Erklär Mir Die Welt

Informações:

Sinopse

Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator

Episódios

  • #306 Erklär mir deine Rad-Weltreise, Tanja Willers

    11/06/2024 Duração: 01h05min

    Was passiert mit einem Menschen, wenn er 15 Monate lang jeden Tag in die Pedale tritt? 24.000 Kilometer Fahrrad fahren - das ist gigantisch. Tanja Willers ist von Kapstadt nach Wien geradelt.Tanja Willers ist Fahrradmechanikerin und ausgebildete Lehrerin. Mit ihrer Freundin Johanna ist sie mit dem Fahrrad 24.000 Kilometer von Kapstadt nach Wien gefahren.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndr

  • #305 Erklär mir die Industrielle Revolution, Andreas Resch

    04/06/2024 Duração: 01h33min

    Warum ist Europa viel reicher als der Rest der Welt? Um diese Frage zu beantworten reisen wir in dieser Folge zurück in die Geschichte der Industriellen Revolution.  Es erklärt der Historiker Andreas Resch.Andreas Resch ist Historiker an der Wirtschaftsuniversität Wien. ***Drei Buchtipps von Andreas Resch:A Culture of Growth: The Origins of the Modern Economy von Joel MokyrThe British Industrial Revolution in Global Perspective von Robert AllenGreat Divergence: China, Europe, and the Making of the Modern World Economy von Kenneth Pomeranz***Weiterführende Links zum InterviewAdam Smith und die Nadelfabrik (Arbeitsteilung)David Ricardo und sein komparativer Kostenvorteil, einfach erklärtDie Studie zu Bangladesch, die Andreas zitiert hat: Manufacturing growth and the lives of Bangladeshi womenDie Erfolge Indiens bei der Armutsbekämpfung kann man etwa bei der Brookings Institution nachlesenÜber die Wichtigkeit von Institutionen hat etwa Joel Mokyr geschrieben: The Institutional Origins of the Industrial Revolutio

  • Best of: So funktioniert das EU-Parlament – mit Michel Reimon

    30/05/2024 Duração: 43min

    Wozu ist eigentlich das EU-Parlament da? Michel Reimon war fünf Jahre Abgeordneter und erklärt, wie das Parlament in Brüssel und Straßburg funktioniert. Die Folge ist im Mai 2019 aufgenommen worden.Michel Reimon ist seit Oktober 2019 für die Grünen Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Vor seiner politischen Karriere war er Journalist.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch

  • #304 deep dive: 6 Mythen über Politik, widerlegt von Laurenz Ennser-Jedenastik

    28/05/2024 Duração: 02h25s

    Sollten Politiker weniger streiten und mehr arbeiten? Sechs Mythen über Politik, widerlegt! Diese Power-Folge ist für alle, die sich tiefgehend mit Politik beschäftigen wollen. Zu Gast ist Laurenz Ennser-Jedenastik, Professor für Österreichische Politik an der Universität Wien.Ein deep-dive.Laurenz Ennser-Jedenastik ist Professor für Österreichische Politikan der Universität Wien.    ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du

  • #303 deep dive: Gaza, Israel – Nachdenken mit Tessa Szyszkowitz

    21/05/2024 Duração: 01h41min

    Tessa Szyszkowitz sagt, die Hamas hat ihre Kinder zu Israelis gemacht. Wir reden darüber, wie man sich dem Konflikt in Israel & Palästina menschlich nähert – nüchtern, differenziert & ohne "Meinungsgranaten" zu werfen. Ein deep dive.Tessa Szyszkowitz ist Journalistin und Historikerin.Tessas Buchtipps:Der Hundertjährige Krieg um Palästina: Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand von Rashid KhalidiNiemals Frieden?: Israel am Scheideweg von Moshe ZimmermannMein gelobtes Land: Triumph und Tragödie Israels von Ari ShavitJudas von Amos OzIn der Folge erwähnt:Der Text von Tessa im Falter: Wie Hamas meine Kinder zu Israelis machte Der Text von Robert Misik auf zackzack.at: Die Verfassungshasser   ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer

  • #302 Erklär mir Wissenschaft, Martin Moder

    14/05/2024 Duração: 01h27min

    Es ist toll, wenn wir uns bei der Partner- oder Essenswahl auf unser Bauchgefühl verlassen. Bei Evolution, Globuli & Co ist es aber besser, wir untersuchen die Dinge mit Wissenschaft. Wie die funktioniert, das erklärt der Molekularbiologe Martin Moder. Martin Moder ist Molekularbiologie, Wissenschaftskommunikator und Teil der Science Busters.Die Buchtipps von Martin:Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich istAufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt. Eine VerteidigungIntelligence: All That Matters   ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 360+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalF

  • #301 Ich kommentiere euer Feedback ❤️

    09/05/2024 Duração: 48min

    Über 500 Hörer:innen haben bei der Umfrage mitgemacht – und mir am Ende Feedback dagelassen. Ich schaue das jetzt zum ersten Mal durch, lese und kommentiere euer Feedback live vor dem Mikrofon vor. Danke euch allen ❤️  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 360+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kann ***Das Team:Mitarbeit: Sidonie SagmeisterVerm

  • #300 Jubiläum! deep dive mit Herbert Prohaska über das Leben

    07/05/2024 Duração: 01h30min

    Für die 300. Folge Erklär mir die Welt habe ich mich gefragt: Was kann man von Herbert Prohaska lernen? 1. Es gibt wenige Leute, die von fast jedem in Österreich erkannt werden. 2. Nur wenige stammen aus einfachsten Verhältnissen und schaffen es zu Ruhm & Geld. Wie ich im Gespräch merkte, kann man von Herbert aber noch viel mehr lernen: Übers Leben.Herbert Prohaska wurde vom ÖFB zum Jahrhundert-Fußballer ausgezeichnet. Heute ist der Ex-Fußballer Moderator, Autor und Vortragender.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 360+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen au

  • #299 Erklär mir den Konflikt um Taiwan, Susanne Weigelin-Schwierzik

    30/04/2024 Duração: 01h41min

    Taiwan, eine Insel mit gut 20 Mio. Menschen, hat mit in der Hand, ob es im 21. Jahrhundert einen großen Weltkrieg, eine Auseinandersetzung zwischen den USA, China, Europa und wohl auch Russland und anderen Staaten gibt – oder ob wir das irgendwie friedlich hinbekommen. Susanne Weigelin-Schwiedrzik erklärt, warum. Susanne Weigelin-Schwiedrzik ist Professorin für Chinastudien (Sinologie) an der Universität Wien.Das Buch von Susanne: China und die Neuordnung der Welt Buchtipps von Susanne: Weiches Begräbnis von Fang FangWar Trash von Ha JinUm Geopolitik besser zu verstehen, empfahl mir SusanneThe Grand Chessboard: American Primacy and Its Geostrategic Imperatives von Zbigniew BrzezinskiChina's World: The Foreign Policy of the World's Newest Superpower von Kerry BrownDer Peloponnesische Krieg von Thukydides  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 360+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelf

  • Best of: Was passiert mit einem Mörder vor Gericht?

    25/04/2024 Duração: 29min

    Ein Mensch wird umgebracht. Was passiert dann? Der Journalist und Jurist Florian Klenk erklärt, wie unsere Justiz an so einen Fall herangeht. Diese Folge ist im Juni '18 zum ersten Mal veröffentlicht worden. Florian Klenk ist Chefredakteur des Wiener Falter und studierter Jurist. Er beobachtet die österreichische Justiz bereits seit vielen Jahren professionell. Florian auf Twitter.   ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 360+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du

  • #298 Erklär mir Sucht, Gabriele Fischer

    23/04/2024 Duração: 51min

    Bier, Gras, Porno oder Casino – wann wird aus Konsum eine Sucht? Wie erkennt man es selbst, als Betroffener oder Angehöriger? Wer ist besonders anfällig – und wie behandelt man Sucht? Gabriele Fischer von der MedUni Wien erklärt.Gabriele Fischer ist Leiterin der Drogenambulanz, Suchtforschung und. Suchttherapie an der Medizinischen Universität Wien und Fachärztin für Psychiatrie.Der Buchtipp von Andreas: Neue Irre! - Wir behandeln die Falschen, unser Problem sind die Normalen: Eine heitere Seelenkunde. Erweitert und auf dem neuesten Stand der Forschung   ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 360+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge un

  • #297 Erklär mir Michelangelo, Klaus Albrecht Schröder

    16/04/2024 Duração: 33min

    Kaum ein Künstler hat die Welt so geprägt wie Michelangelo. Wenn wir heute einkaufen gehen und uns über unseren Bierbauch ärgern – dann liegt das auch an ihm. Albertina-Chef Klaus Albrecht Schröder mit einer Einführung für alle, die noch nichts über den Künstler wissen.Klaus Albrecht Schröder ist seit 1999 Generaldirektor der Albertina in Wien. Tipp von Andreas: Der YouTube-Kanal "Great Art Explained"  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 360+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vo

  • #296 deep dive: Rudi Anschober über eine bessere Welt

    09/04/2024 Duração: 01h55s

    Rudi Anschober weiß so gut wie kaum jemand, wie einen der politische Alltag zermalmen kann. Er meint: Wir dürfen uns nicht im Klein-Klein verlieren – wir müssen uns eine bessere Welt vorstellen können. Wie kann das gelingen? Ein deep dive.Rudi Anschober war Lehrer, Journalist und die meiste Zeit seines Lebens Politiker. Jetzt ist er Berater, Autor und Vortragender.Rudis neues Buch: Wie wir uns die Zukunft zurückholenBuchtipps von Rudi3 Grad Mehr - Klaus WiegandNomad Century - How Climate Migration Will Reshape Our WorldDas Klima Buch - Greta ThunbergWeiterführende Links zur FolgeDie Verhässlichung Österreichs - SZ.deDer Stadtteich in HornHitze-Sommer 2003 hat 70.000 Europäer getötet - Spiegel.deGrößte Fahrradgarage der Welt in Utrecht fertiggestellt - derStandard.atParis soll noch grüner werden - FAZ.netMehr über die Bürgerrechtsbewegung und Rosa Parks - Wikipedia  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 360+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke

  • #295 Erklär mir das Bundesheer, Franz-Stefan Gady

    02/04/2024 Duração: 02h04min

    Vor wem schützt uns eigentlich das Bundesheer? Wir geben Milliarden für neue Panzer und Raketen aus – aber auf welchen Gegner bereiten wir uns vor? Was müsste passieren, damit wir uns  gegen feindliche Panzer, Flieger und Soldaten verteidigen können? Darüber habe ich mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady gesprochen. Franz-Stefan Gady ist unabhängiger Militäranalyst.  ***Drei Buchtipps von FranzThe Allure of Battle: A History of How Wars Have Been Won and Lost Deutsche Krieger: Vom Kaiserreich zur Berliner Republik - eine MilitärgeschichteEuch Steirer kenn´ ich eh ....  von Erwin Eberl ***Zusammenfassung des Podcast-Interviews mit Franz-Stefan Gady: 1. Österreich bekommt erstmals eine funktionsfähige Luftabwehr. Bisher war das Land Angriffen aus der Luft hilflos ausgeliefert. Die Beschaffung moderner Systeme hat nun oberste Priorität. 2. Das größte Problem bleibt der Personalmangel. Von den 950.000 Männern, die ihren Grundwehrdienst geleistet haben, müssten 30-40.000 regelmäßig zu Milizübungen. Doch das i

  • Was ich über unsere Angst vor Gentechnik gelernt habe – Staffel 3 von Sonne & Stahl: Zusammenfassung

    28/03/2024 Duração: 22min

    Woher kommt die Ablehnung der Gentechnik im deutschsprachigen Raum? Darum ging es in Staffel 3 von Sonne & Stahl. Hier meine Zusammenfassung meiner Interviews mit Soziologen, Molekularbiologen, Ökonomen etc.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 360+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kann ***Das Team:Mitarbeit: Sidonie SagmeisterVermarktun

  • #294 Erklär mir, wie aus einem Baum Papier wird, Thomas Salzer

    26/03/2024 Duração: 30min

    Wie wird aus einem Stück Holz ein Blatt Papier? Schauen wir uns das  Schritt für Schritt an. Es erklärt der Papier-Fabrikant Thomas Salzer.Thomas Salzer ist Geschäftsführer der SALZER Gruppe. Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 360+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenMach bei der Hörer:innen-Befragung mit Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kann Das Team:Mitarbeit: Sidonie SagmeisterVermarktung: Missing LinkAudio Production: Audio Funnel Video P

  • Best of: Wer hat Angst vor Feminismus? Hanna Herbst erklärt die Basics

    22/03/2024 Duração: 32min

    Der Link zu Steady, wo du Erklär mir die Welt unterstützen kannst.Hanna Herbst ist Journalistin, Autorin und Aktivistin. Sie war bis vor kurzem stellvertretende Chefredakteurin von Vice Austria. Hanna auf Twitter.Das Buch für Eltern, die ihre Kinder gerne feministisch erziehen möchten: Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden. Hannas eigenes (sehr gutes Buch): Feministin sagt man nicht. Andere Tipps von Hanna: Lindy West, Shrill. Roxana Gays Bücher. Lena Dunham. Alle Bücher von Adichie.  Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 360+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenMach bei der Hörer:innen-Befragung mit Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab

  • #293 Erklär mir den Fall Sebastian Kurz, Florian Klenk

    19/03/2024 Duração: 01h20min

    Fast niemand hat mehr eine Übersicht über die Verfahren um Sebastian Kurz, die ÖVP, Benko, Ibiza & Co. Gegen wen wird ermittelt, wer wurde verurteilt, wer freigesprochen, was wurde eingestellt? Einer hat den Überblick behalten: Florian Klenk. Und er hat sich ausführlich Zeit genommen, um uns das alles einmal ganz langsam zu erklären. Florian Klenk ist Chefredakteur des Falter. Florian auf Twitter. Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 350+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! Du willst mehr?Schick uns deine Fragen und WünscheBewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbei Das Team:Mitarbeit: Sidonie SagmeisterVermarktung: Missing LinkAudio Production: Audio Funnel Video Production

  • #292 Erklär mir, wie ich meinen Selbstwert steigere, Katharina Henz

    12/03/2024 Duração: 49min

    Tust du dir schwer damit, Lob anzunehmen? Stehst du selten für deine Bedürfnisse ein? Machst du Dinge nicht, weil du Angst hast, zu scheitern? Das sind alles Hinweise auf einen geringen Selbstwert. Was Selbstwert ist und wie man ihn fördert erklärt die Psychotherapeutin Katharina Henz.Katharina Henz ist systemische Psychotherapeutin in Wien. Sie hat Soziologie studiert und war schon 2x zu Gast in Erklär mir die Welt (#156, #104). Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 350+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! Du willst mehr?Schick uns deine Fragen und WünscheBewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbei Das Team:Mitarbeit: Sidonie Sagmeister Vermarktung: Missing Link Audio Produ

  • #291 Erklär mir, wie man ein Hotel baut, Erich Bernard

    05/03/2024 Duração: 52min

    Durch dieses Gespräch hat sich für mich völlig verändert, wie ich auf Hotels schaue. Wie viel Herzblut da oft drinnen steckt! Wie viele da wie mitwirken, hat mir der Architekt Erich Bernard erzählt. Viel Spaß beim Hören!Erich Bernard ist Managing Partner, Founder & Owner beim Architekturbüro BWM. Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 350+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! Du willst mehr?Schick uns deine Fragen und WünscheBewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbei Das Team:Mitarbeit: Sidonie Sagmeister Vermarktung: Missing Link Audio Production: Audio Funnel Video Production: DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am

página 1 de 18