Bau Dir Deine Zukunft

Informações:

Sinopse

Bau Dir Deine Zukunft von Silvia Ziolkowski ist ein Podcast für Unternehmer, Visionäre und Zukunftsbauer, die sich und die Welt bewegen und ein wenig besser machen wollen. Die wissen wollen, was in Zukunft wichtig wird und die Spaß daran haben sich anstiften uns inspirieren zu lassen. Wenn Sie sich für spannende Interviews mit Unternehmern, Experten und Visionären interessieren, mehr erfahren wollen wie diese es geschafft haben sich aufzumachen ihre Vision zu leben, wenn Sie spannende Persönlichkeiten interessieren, die offen über ihren Weg berichten und dabei auch erzählen wie sie Rückschläge gemeistert haben und was es braucht um seine Träume zu verwirklichen, dann sind Sie hier richtig. Lassen Sie sich von den interessanten Geschichten, Interviews und den Impulsen anstiften und inspirieren und werden Sie zum Zukunftsbauer für Ihr großartiges (Unternehmer-) Leben.

Episódios

  • #227 – Zukunftsfähig und nachhaltig: Die Schlüsselideen von Lucas Müller für den Mittelstand

    29/05/2024 Duração: 38min

    Im Teil 2 mit Lucas Müller geht es darum wie wir als Unternehmen und auch als Gesellschaft nachhaltiger werden können. Lucas hat sein umgebautes Unternehmen verlassen um sich mit Haut und Haar dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen.  Hier sind die fünf wichtigsten Highlights, die du nicht verpassen solltest: 1.       Nachhaltigkeit als Antrieb: Lucas verließ sein umgestaltetes Unternehmen, um sich voll und ganz der Nachhaltigkeit zu widmen. Nutze seine Erfahrungen, um selbst nachhaltige Entscheidungen zu treffen. 2.       Gemeinschaftliche Lösungen: Trotz Corona führte Lucas mit einer engagierten Gruppe Online-Treffen durch, um praktische Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln. Lerne, wie du in deinem Umfeld gemeinsam nachhaltige Projekte vorantreiben kannst. 3.       Impact durch intrinsische Motivation: Wahre Veränderung entsteht aus innerer Überzeugung. Entdecke, wie du durch intrinsische Motivation in deinem Unternehmen nachhaltige Praktiken etablieren kannst. 4.       Vision und Mission von "Wirk f

  • #226 – Die Zukunft der Führung im Mittelstand. Lucas Müller über Selbstorganisation nach Laloux

    15/05/2024 Duração: 31min

    Im Podcast mit dem Ex-Geschäftsführer und Laloux-Kenner Lucas Müller haben wir spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen einer selbstorganisierten Unternehmensführung erhalten. Hier sind die fünf wichtigsten Highlights, die du nicht verpassen solltest:   1. Neue Wege nach der Sinnkrise:  Wie die Auseinandersetzung mit Frederic Laloux' "Reinventing Organizations" den Weg für einen neuen Führungsstil frei macht.   2. Selbstorganisation statt starrer Hierarchien: Traditionelle Hierarchien werden abgeschafft. Das Team organisiert sich selbst, was zu mehr Zufriedenheit und Effizienz führt.   3. Gemeinsame Entscheidungsfindung: Wie das Team lernt, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam tragfähige Entscheidungen zu treffen.   4. Persönliches Wachstum im Team: Mitarbeiter blühen in ihren neuen Rollen auf, übernehmen mehr Verantwortung und stärken die Zusammenarbeit. Dies fördert die Agilität des Unternehmens erheblich.   5. Freiheit und Vertrauen: Lucas gibt seinen Mitarbeitern die Freiheit, sich se

  • #225 – „Glücksfall“ Fachkräftemangel! Im Gespräch mit dem Arbeitswelt-Gestalter Stefan Dietz.

    01/05/2024 Duração: 38min

    Stefan Dietz ist Unternehmer, mehrfacher Buchautor und Arbeitswelt-Gestalter. Mit seinen ungewöhnlichen Ideen ermutigt er Unternehmer:innen, sich Auszeiten zu gönnen und ihren Mitarbeitern Vertrauen und attraktive Arbeitsbedingungen zu bieten, um mit dem Fachkräftemangel umzugehen. Stefan schlägt vor, Ideen wie Teamreisen, Arbeitskräfteaustausch und kreative Projekte als Wege zur Attraktivitätssteigerung auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen.   Hier sind fünf Kernpunkte unseres Gesprächs:   1. Nutze Workations zur Inspiration: Entfliehe dem Alltag und tank neue Energie und Ideen durch Arbeit an inspirierenden Orten. Dies fördert Kreativität und Produktivität.   2. Gönne dir regelmäßig Auszeiten: Priorisiere dein Wohlbefinden, um langfristig leistungsfähiger und motivierter zu sein. Das steigert auch die Effektivität deines Unternehmens.   3. Verlagere Arbeitsplätze in neue Umgebungen: Experimentiere mit verschiedenen Arbeitsorten, um Innovation zu fördern und gleichzeitig die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen.   4. F

  • #224 – New Work Realitäten: Rosemarie Thiedmann über die menschliche Seite moderner Arbeitswelten

    17/04/2024 Duração: 39min

    Rosemarie Thiedmann ist New Work Expertin und nimmt uns mit in ihre Welt. Im heutigen Podcast geht es um Einblicke in neue Arbeitswelten, das Konzept von New Work und seine praktische Umsetzung. Wir sprechen auch über den Vordenker der New Work Szene: Frederic Laloux und sein Grundlagenwerk „Reinventing Orgnaizations“. Fünf wichtige Punkte daraus: 1. Sinn und Purpose: New Work dreht sich um die Sinnhaftigkeit der Arbeit. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne den Zweck seiner Tätigkeit versteht und sich mit ihm identifizieren kann. Dies stärkt die Motivation und das Engagement am Arbeitsplatz. 2. Ganzheitliche Arbeitsweise: Bei New Work geht es darum, dass Menschen als ganze Personen anerkannt werden, die frei von starren Rollen und Masken agieren dürfen. Dies fördert eine gesunde Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Innovation gedeihen können. 3. Selbststeuerung und Empowerment: Die Selbststeuerung innerhalb von Teams reduziert Hierarchien und fördert die Eigenverantwortung. Dies ermöglicht es den M

  • #223 – Wie du die Generation Z wirklich gewinnst. Interview mit dem Gen-Z Experten Felix Behm

    27/03/2024 Duração: 39min

    Mit meinem heutigen Gast Felix Behm, einem der führenden Experten Deutschlands zum Thema Generation Z, tauchen wir tiefer in die Welt der jungen Arbeitskräfte ein. Felix, ehemaliger Personaler in einer Führungsposition am Bodensee und mehrfacher Buchautor – sein neuestes Werk 'Generation Z - Ganz anders als gedacht' ist gerade erschienen – bringt uns spannende Einblicke: ·         Generationenbrücke: Wie unterscheidet sich die Generation Z von den Babyboomern? ·         Das EAB-Modell: Erziehung, äußere Einflüsse und Kommunikation – Schlüssel zum Verständnis der Generation Z. ·         Unternehmenskultur: Authentizität als Magnet für junge Talente. ·         Feedbackkultur: Die Kunst, die Generation Z im Arbeitsumfeld anzuerkennen und zu motivieren. ·         Sichtbarkeit und Kommunikation: Warum gerade Mittelstandsunternehmen ihre Geschichten erzählen sollten. Als gefragter Vortragsredner und Experte für diverse Medien, einschließlich RTL und SWR, sowie Gastgeber des 'Generation Z Talk'-Podcasts, hat

  • #222 - Stifter und Unternehmer Harald Röder im Interview

    13/03/2024 Duração: 52min

    In unserer jüngsten Episode von "Bau dir deine Zukunft" hatte ich das Vergnügen, Harald Röder zu begrüßen – eine wahre Inspirationsquelle in Sachen soziales Engagement und Innovation in der Arbeitswelt. Seine Geschichten und Erfahrungen sind mehr als nur lehrreich; sie sind ein Aufruf zum Handeln. Hier sind fünf zentrale Botschaften, die ich für euch, liebe Zukunftsbauer, aus unserem Gespräch mitgenommen habe:   1. Nimm Verantwortung an und ergreift die Initiative: Haralds Reise zeigt uns, dass der erste Schritt zum Wandel oft mit der Bereitschaft beginnt, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.   2. Zeitwertkonten als Brücke zur Work-Life-Balance: Harald hat die Bedeutung von Zeitwertkonten hervorgehoben, die uns ermöglichen, unsere Arbeitszeit flexibler zu gestalten. 3. Werde aktiv für den sozialen Wandel: Haralds Engagement zeigt, dass jeder von uns die Welt verändern kann. Suche dir ein Projekt oder eine Ursache, die dir am Herzen liegt, und leg los! 4. Lebe nachhaltig und unterstütze fairen Handel

  • #221 – LinkedIn, die wichtigste Plattform fürs Business! Ein Gespräch mit Nico Westermann.

    28/02/2024 Duração: 42min

    In dem Podcast-Interview teilt Nico Westermann seine Expertise und Visionen bezüglich LinkedIn, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Er betont die Bedeutung von LinkedIn für den Aufbau von Reichweite und die Nutzung von Content, um Unternehmen zu vergrößern. Mit der Einführung von KI in das LinkedIn-Ökosystem sieht Nico sowohl Herausforderungen als auch Chancen und plädiert für eine sinnvolle Integration der KI, ohne die menschliche Komponente zu vernachlässigen. Er unterstreicht, dass der Erfolg auf LinkedIn nicht allein von der Technologie, sondern von relevantem und persönlichem Content abhängt, der Vertrauen und Sympathie bei der Zielgruppe aufbaut. Dass er ein Macher ist, zeigt auch sein Lieblingszitat von Calvin Hollywood: „Wer will der kann.“ Die fünf relevantesten Punkte aus dem Interview: ·         Wie LinkedIn kleinen und mittelständischen Unternehmen als Geheimwaffe dienen kann. ·         Wie KI deine Content-Strategie revolutionieren kann, ohne die persönliche Note zu verl

  • #220 – Wieso Mission und Vision so wichtig sind (Teil 2) Silvia zu Gast in „Kompetenz & Exzellenz“

    14/02/2024 Duração: 28min

    Heute geht es weiter mit Teil 2 – Martin Kugelmann hat mich in seinem sehr hörenswerten Podcast „Kompetenz und Excellence – durch Führung überzeugen“ zu den Themen Mission, Vision, Werte und Strategie interviewt. Im 1. Teil haben wir uns den Themen Vision und Mission gewidmet. Im Teil 2 geht es nun weiter mit der Vision und den Themen Werte und Unternehmensstrategie und wie das alles die Unternehmenskultur prägt. Die Schwerpunkte des Gesprächs: ·         Mission & Vision: Die Bedeutung von "Warum" und "Wohin" als Antrieb und Inspirationsquelle für Unternehmen. ·         Emotionale Verbindung: Die Kraft einer fesselnden Vision, die über bloße Ziele hinausgeht und Begeisterung weckt. ·         Strategie als Wegweiser: Der konkrete Plan zur Verwirklichung der Vision, inklusive Leitlinien und Zielgruppenfokus. ·         Integration von Werten: Die Rolle von Unternehmenswerten als Leitplanken und Inspirationsquelle für die strategische Ausrichtung. ·         Unternehmenskultur: Die Bedeutung der Verbreit

  • #219 – Wieso Mission und Vision so wichtig sind. Silvia zu Gast im Podcast „Kompetenz & Exzellenz“

    31/01/2024 Duração: 31min

    Für mittelständische Unternehmen, die in der heutigen dynamischen Geschäftswelt erfolgreich sein wollen, bieten wir in der neuesten Episode von "Bau dir deine Zukunft" wertvolle Einblicke:   -          Verstehe die Macht von Mission und Vision: Entdecke, wie diese Elemente nicht nur den Weg weisen, sondern auch dein Team inspirieren und motivieren können. -          Die Bedeutung von inspirierenden Visionen: Verstehe, warum echte Visionen über reine Zahlenziele hinausgehen und tiefgreifende emotionale und motivierende Kräfte entfalten. -          Bleibe anpassungsfähig und entwickle dich weiter: Lerne, wie wichtig es ist, in einer schnelllebigen Welt agil zu bleiben und sowohl persönlich als auch als Organisation zu wachsen. -          Persönliche Einblicke und berufliche Wege: Erfahre, wie Silvias Weg von Kalifornien bis zum Aufbau eines IT-Unternehmens und ihrer Transformation zum Coach und zur Rednerin verlief.     Diese Episode ist ein Muss für alle, die in mittelständischen Unternehmen arbeiten und

  • #218 – Mitarbeitergewinnung braucht Persönlichkeit. Gespräch mit Jörg Mosler

    22/11/2023 Duração: 51min

    Mit Jörg Mosler zu sprechen ist einfach eine Freude. Er bringt Themen sehr klar auf den Punkt, ist leidenschaftlich und hat sich zurecht einen Namen als Experte im Handwerk gemacht. Mitarbeiter – und Azubigewinnung sind seine Leidenschaft. Die Ideen dahinter sind mittlerweile in vier Büchern nachzulesen.   In unserem Gespräch ging es vor allem um folgende Punkte:

  • #217 – Halloween lässt grüßen – Geisterstunde im Kollegenkreis

    25/10/2023 Duração: 12min

    Dass Kooperation und Kommunikation im Unternehmensalltag das A und O sind, um gemeinsame Ziele zu erreichen ist kein Geheimnis. Dennoch geht es oft genug daneben und wir haben das Gefühl gegen eine Wand zu reden. Warum ist das so? Ganz häufig liegt es daran, dass der andere eben anders tickt. In dieser Folge, geht es ganz im Sinne von Halloween um Monster – und zwar um Kümmelspalter -, Wichtigtuer-, und Flurfunkmonster. Wie diese Typen so sind und wie man es dennoch schafft gut miteinander zu arbeiten, das hörst du in dieser Folge.   ------------------------   Mehr zu Silvia:Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/   Social Media: https://www.instagram.com/die_zukunftsentwicklerin/?hl=de https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Zio

  • #216 – Zusammen.Zukunft.Zaubern – mein Motto als GSA-Präsidentin. O-Töne aus dem GSA-Event-Podcast: Rock the stage

    12/10/2023 Duração: 16min

    Heute gibt es eine ganz besondere Folge. Seit Mitte September habe ich ein neues Ehrenamt angenommen, nämlich ein ganz Besonderes: für die nächsten 2 Jahre bin ich die Präsidentin des 2. Größten Rednerverbandes der Welt – und ich fühle mich sehr geehrt dieses Amt bekleiden zu dürfen. Die Fragen die mich seitdem immer öfter erreicht hat: Warum tust du dir das an Silvia? Ja, warum habe ich mich bereit erklärt für die nächsten 2 Jahre Präsidentin der German Speakers Association zu sein?   Nein, langweilig ist mir nicht…, das ist nicht der Grund, warum ich das Ehrenamt als Präsidentin der German-Speaker-Association angenommen habe. Ich bin seit 2010 Mitglied bei der GSA, habe 11 Jahre das Mentoring-Programm für den Speaker-Nachwuchs begleitet und arbeite bereits seit 2017 im Vorstand mit. Wir sind 730 Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und ich habe mich in die Menschen und in diesen Verband für die deutschsprachige Speakerszene verliebt.   Ich habe noch nirgends so viele offene, interessante und

  • #215 – Das Beste geben – Wege zum Leistungsglück. Interview mit Gabriel Schandl

    27/09/2023 Duração: 42min

    Gabriel ist wohl einer der bekanntesten Trainer Österreichs und bildet auch selbst Trainer aus. Wieso er seit fast 30 Jahren vom Thema Weiterbildung so fasziniert ist, wie es zum Leistungsglück beitragen kann und was ihn sonst noch bewegt, darum geht es in unserem Gespräch.   Die wichtigsten Themen: ·         Wie wir unsere Ängste nutzen können um über uns hinauszuwachsen ·         Wie wir mit Leistungsglück auch von Montag bis Freitag eine gute Zeit haben ·         Was die drei wichtigsten Führungsaufgaben für tägliches Leistungsglück sind ·         Was der entscheidende Unterschied zwischen Lob und Anerkennung ist ·         Was wir tun können um aus der operativen Hektik auszusteigen ·         Wieso der Umgang mit den Mitarbeitern noch wichtiger ist als mit den Kunden ·         Wieso vor allem wir selbst für unsere gute Zukunft zuständig sind.   Das oberste Ziel, jedes Weiterbildners ist es seine Kunden noch erfolgreicher zu machen, davon ist Gabriel überzeugt. Gabriel wuchs in einer Unternehme

  • #214 – Unsere Hoffnungen, unsere Zukunft. Ein Gespräch mit dem Hoffnungsforscher Dr. Andreas Krafft

    13/09/2023 Duração: 48min

    Gibt es denn noch Grund zur Hoffnung und wenn ja, was hält unsere Hoffnung am Leben? Wie wir in die Zukunft schauen, ob mit Hoffnung oder Angst, wird die Art und Weise bestimmen, wie wir im Hier und Jetzt denken und handeln. Die Vergangenheit können wir nicht verändern, aber wir haben ein gemeinsames Interesse, eine gute und nachhaltige Zukunft zu gestalten. Andreas Krafft spricht mir hier aus dem Herzen – und ich habe festgestellt Hoffnung geben und Future Zooming® sind sich sehr ähnlich.   Sein Lieblingsbuch: „Der Spinoza-Effekt – Wie Gefühle unser Leben bestimmen“ von Antonio Damasio   Über was wir gesprochen haben: ·         Wie man sich Hoffnung erarbeiten kann ·         Was Unternehmen tun können um Hoffnungsvoll zu bleiben ·         Was das Hoffnungsbarometer ist und was es aussagt ·         Wie die Hoffnungswerkstatt jungen Menschen hilft zuversichtlich in die Zukunft zu schauen ·         Wieso gerade in Krisen Hoffnung so wichtig ist ·         Was die Hoffnungsziele des 21. Jahrhunderts sin

  • #213 – Nimm dein Leben in die eigene Hand – Daniela Maiwald zur psychologischen Handanalyse

    28/06/2023 Duração: 35min

    Psychologische Handanalyse? Was ist das denn und wofür braucht man das überhaupt? Genau diese Fragen kläre ich mit der Expertin für Potenzialentfaltung Daniela Maiwald. Seit mehr als 18 Jahren beschäftigt sie sich mit diesem spannenden Thema und hat schon viele Teams und Personen dazu verholfen mit Hilfe der Handanalyse neue, passendere Wege einzuschlagen. Und eins kann ich versprechen, es lohnt sich reinzuhören und mehr dazu zu erfahren.   Um was es heute geht:

  • #212 – Warum positive Führung produktiv macht. Christian Thiele – Positive Leadership-Experte

    14/06/2023 Duração: 45min

    Positive Führung ist sein Spezialgebiet. Er steht wie kein 2ter für dieses zukunftsweisende Thema, unterrichtet dazu an Universitäten, hat einige Bücher dazu veröffentlicht und bringt die Ideen und die Wissenschaft dahinter auf die Bühne und in seinen Podcast. Christian Thiele kennt sich aus, wenn es um Positiv Leadership geht und begleitet Unternehmen und Führungskräfte dabei zu positiven Leadern zu werden. Fundiert, pragmatisch und zukunftsgerichtet.   Wenn es um die Mitarbeiterführung der Zukunft geht, braucht es neue Ansätze. Diese Ansätze hat Christian Thiele in seinem Werkzeugkoffer. Egal ob es dabei um Stärken stärker stärken oder Job Crafting geht. Über all diese Themen spreche ich mit Ihm in dieser Folge.   Wir beleuchten auch:

  • #211 – Führen ohne Psychotricks. Sofatalk mit Dr. Frank Hagenow

    01/06/2023 Duração: 44min

    Er steht wie kein anderer für das Thema „Führen ohne Psychotricks.“ In Keynotes, Büchern und Workshops gibt er sein Wissen weiter. Wie man die Tricks erkennt und vor allem darauf reagiert, dazu haben wir uns beim Sofatalk ausgetaucht.   Franks Mission: Bedingungen zu schaffen in denen Entwicklung möglich ist und dabei behilflich zu sein.   Darum geht’s: ·         Wie Frank seinen Zukunftsweg gestaltet hat und was Friedemann Schulz von Thun damit zu tun hat. ·         Wie Frank zu seinem Thema gekommen ist. ·         Wieso Ethik und Anstand wichtige Zukunftsthemen sind. ·         Wie du Manipulationen erkennst, vermeidest und überwindest. ·         Wieso Vertrauen die Ressource der Zukunft ist. ·         Warum gute Führung zum Großteil gelungenes Beziehungsmanagement ist. ·         Die dunkle Seite der Macht: Die bewussten Psychotricks und versteckten Fallstricke. ·         Wie du einen von Werten geprägten Führungsstil entwickelst.   Wer also langfristig Erfolge erzielen und kompetente

  • #210 – Wie man seinen persönlichen Topjob findet – Im Gespräch mit Christoph Stelzhammer

    17/05/2023 Duração: 44min

    Wenn du an neuen beruflichen Herausforderungen interessiert bist, dann ist diese Folge genau richtig. Ich spreche mit dem Recruitingexperten Christoph Stelzhammer über sein Thema: „Veredelt vermitteln.“ Was er genau damit meint und was die psychologische Handanalyse damit zu tun hat, das verrät er im Interview.   Um was es heute geht:

  • #209 – Über Grenzen gehen – Interview mit der Inhaberin der Grenzlotsen Janine Lampprecht

    05/04/2023 Duração: 45min

    Auf der Suche nach mehr als 30 Tagen Urlaub, entdeckte Janine Lampprecht das Unternehmertum für sich. Das war der einfache Grund, weshalb sie sich 2013 selbstständig gemacht hat. Heute hat sie mehr als 25 Mitarbeitende an Board und revolutioniert mit ihren grenzüberschreitenden Ideen die Zollbranche. Wie sie das macht und wieso Selbstorganisation und Digitalisierung dabei eine große Rolle spielen, das erfährst du im heutigen Interview.   Janine ist überzeugt: Menschen und Organisationen entwickeln sich, in dem sie über Grenzen hinaus gehen. Um was es in dieser Episode geht: ·         New Work und wieso die Arbeitswelt sich wandeln muss. ·         Wieso es wichtig ist, mehr Mut zur Lücke zu haben. ·         Wie Selbstorganisation gelingen kann und was es dazu alles braucht. ·         Wieso das Thema Unternehmenskultur eine der vorrangigsten Aufgaben jeder Führungskraft ist. ·         Wie die Grenzlotsen das Thema Digitalisierung und New Work praktisch umsetzen. ·         …und wie sie es heute mit de

  • #208 – Erding Heroes gestalten Zukunft. Interview mit Harry Hoyler, Gründer von Helferschwein e.V.

    21/03/2023 Duração: 01h03min

    Harry Hoyler ist unserer Region der Inbegriff von Einsatzbereitschaft, Großzügigkeit und gelebter Hilfsbereitschaft, wenn es darum geht die zu unterstützen, die es selbst nicht mehr können. Die männliche Mutter Theresa, wie er auch genannt wird, ist ein Anpacker und Umsetzer. Eigentlich könnte sich der ehemalige Landwirt mit seiner Frau längst zur Ruhe setzen. Die großen landwirtschaftlichen Flächen sind an Golfplätze verpachtet und auch sonst fehlt es an nichts. Doch das ist nichts für Harry und seine Frau Elena die sich lieber engagieren als großartige Reisen zu machen.   Harry ist ein Geschichtenerzähler und ihm zuzuhören ist eine Freude. In unserem Videocast nimmt er uns mit auf die Reise von Helferschwein e.V. mit berührenden Geschichten rund um die Hilfsprojekte und den Aufbau der Helferschweine. Harry ist auch ein Talent, wenn es darum geht auf seine Sache aufmerksam zu machen und ein großartiges Netzwerk von Unterstützern aufzubauen.   Mittlerweile unterstützt Helferschwein e.V. neben de

página 1 de 12