Ich Lebe Grün! Podcast

Informações:

Sinopse

Ich lebe grün! ist dein Podcast für ein glückliches und gesundes Leben. Lisa Albrecht nimmt dich mit auf eine Reise für deutlich mehr Power in deinem Körper, innere Zufriedenheit und Einfachheit im Alltag. Persönliche Erfahrungen direkt aus dem Leben und spannende Gesprächspartner aus dem grünen Lifestyle bereichern die vielfältigen Themen wie Ernährung, Gesundheit, Schönheit und Minimalismus.

Episódios

  • Meine erste Fahrstunde: Führerschein mit 36 - oh ja!

    21/02/2021 Duração: 07min

    Ich krame in meiner Tasche und hole das Handy heraus. "Bin schon da!" schreibe ich meinem Fahrlehrer. Wir haben uns auf einem Parkplatz in der Stadt verabredet. "OH MEIN GOTT! Ist das wirklich meine erste Fahrstunde?" geht es mir durch den Kopf. Kann mich einer kneifen? Plötzlich sehe ich ein Fahrschulauto, es biegt ein und parkt direkt vor meiner Nase. Es ist nur wegen mir hier. Es geht wirklich los! Mein Fahrlehrer steigt aus und sagt: "Guten Morgen! Na, nervös?" Er grinst mich an und ich freue mich, dass er gut drauf ist. Das ist schon mal die halbe Miete. Ich lasse mich von seiner guten Laune anstecken und berichte, dass ich jetzt ganz schön nervös bin. Auch schlafen konnte ich nicht besonders gut. Vermutlich sieht man mir das auch an. "Ach, das ist ganz normal! Komm, wir legen direkt los und die Nervosität verfliegt sofort, wirst schon sehen." beginnt er und desinfiziert alle wichtigen Oberflächen im Auto. Ich bin wirklich froh, dass trotz Corona und der aktuellen Lage die F

  • Führerschein mit 36! Über Angst, Zweifel und den ersten Start

    21/02/2021 Duração: 07min

    Mein Herz klopft und meine Hände zittern. Ein wenig seltsam kommt mir die gesamte Situation vor. Ich sitze tatsächlich in einem Auto auf der Fahrerseite und bin kurz davor, den Zündschlüssel zu drehen. Mann, bin ich aufgeregt! Kann mich bitte jemand kneifen? Ich atme einmal tief ein und aus, beruhige meine flatternden Nerven und sage meinem Kopf, dass das alles keine Zauberei ist. Ich muss mir nur einen Ruck geben und ins kalte Wasser springen. Gesagt, getan. Es ertönt das gewohnte Motorgeräusch, das Auto läuft. "Bleib auf der Bremse und jetzt kannst du die Kupplung langsam kommen lassen!" höre ich meinen Mann sagen. Wir stehen zum Glück auf einem Übungsplatz und es kann nichts passieren. Trotzdem schwitze ich Eimer voll. Plötzlich macht das Auto eine ruckartige Bewegung nach vorne und der Motor ist aus. Oh Gott! Ich habe es abgewürgt.... Blog-Beitrag: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1023/Fuehrerschein-mit-36-Ueber-Angst-Zweifel-und-den-ersten-S

  • Führerschein mit 36: Oh Gott, meine erste Autobahnfahrt!

    21/02/2021 Duração: 05min

    Oh ja, ich war auf der Autobahn! Mein Fahrlehrer hat mich einfach ins kalte Wasser geschmissen. War meine Angst begründet? Wie lief es auf der Autobahn, wie fühlt sich die Geschwindigkeit an und wie klappt das Überholen? Alles in dieser Podcast-Folge. Blog-Beitrag: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1051/Fuehrerschein-mit-36-Oh-Gott-meine-erste-Autobahnfahrt

  • Im Internet suchen, ohne alles über sich preiszugeben

    01/09/2020 Duração: 05min

    Täglich sind wir im Internet und nutzen Suchmaschinen. In Smartphones sind Suchmaschinen bereits fest integriert und mit Sprachassistenten verwoben. Grund genug, sich die Statistiken genauer anzuschauen. Google ist die unangefochtene Nummer 1. Deutlich dahinter folgt Bing von Microsoft. Andere Anbieter wie Yahoo oder T-Online nutzen einfach die großen Suchmaschinen und kleben lediglich ihr Label drauf. Blog-Beitrag: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1012/Im-Internet-suchen-ohne-alles-ueber-sich-preiszugeben

  • Psyche SOS: Vergessene Hobbys als Meditation

    20/08/2020 Duração: 02min

    Ich laufe im Wohnzimmer an meinen Bildern vorbei und staune, dass ich wieder mit dem Malen angefangen habe. Ich bin so froh, dass ich meinem inneren Impuls gefolgt bin. Denn früher, vor vielen Jahren, gehörte das Malen und Zeichnen für mich wie die Zahnputzroutine zum Alltag dazu. Vor einigen Tagen fühlte sich die Welt nicht richtig an. Ich hatte zu viel im Kopf und verschiedene Zukunftsängste breiteten sich aus. Ich musste etwas gegen den angespannten und auf die Angst fokussierten Moment tun. Meine innere Stimme riet mir, einfach ein Blatt Papier und Stifte zu nehmen und zu schauen, was dabei entsteht. Völlig ohne Ansprüche und Druck. Denn früher, habe ich oft gar nicht für mich gemalt, sondern für Lehrer in meiner Schul- und Studiumszeit, für Prüfungen oder für Kunden. Jetzt bin ich dran! Blog-Beitrag: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1010/Psyche-SOS-Vergessene-Hobbys-als-Meditation

  • Interview zu Corona: Ich war psychisch kurz vor einem Nervenzusammenbruch

    19/08/2020 Duração: 06min

    Heute starten meine Interviews zum Thema Corona. Es sind nun viele Monate vergangen, seit die ersten Maßnahmen in Deutschland in Kraft getreten sind. Corona ist weltweit spürbar. Ich habe Menschen aufgefordert, mir drei Fragen zu beantworten, um einen Einblick zu bekommen, wie es ihnen ergangen ist, was bei ihnen persönlich in dieser Zeit in Bezug auf Corona passiert ist und wie sie mit der ganzen Situation heute umgehen. Diana S. (Pseudonym), 42 Jahre alt, Mutter zweier Kinder (12 und 4), verheiratet, von Beruf Dolmetscherin, wohnt in der Ukraine, hat mir diese drei Fragen zum Thema Corona am 16. August 2020 beantwortet. Vielen Dank, Diana, für deine Offenheit und Zeit. Ich habe das Interview ins Deutsche übersetzt, denn mit Diana habe ich auf ukrainisch gesprochen. Blog-Beitrag: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1009/Interview-zu-Corona-Ich-war-psychisch-kurz-vor-einem-Nervenzusammenbruch

  • Tomaten-Aufstrich aus dem eigenen Garten

    18/08/2020 Duração: 03min

    Unsere Tomatenernte dieses Jahr kann sich wirklich sehen lassen. Wir haben nur Freilandtomaten, die wir selbst Mitte-Ende März auf der Fensterbank vorziehen und bei warmen Temperaturen, ungefähr ab Mitte Mai, im Garten auspflanzen. Dieses Jahr gibt es sowohl gelbe als auch rote Tomaten. Wir haben uns extra für eine kleine Tomaten-Fruchtgröße entscheiden, da sie besonders süß schmecken und sehr aromatisch sind. Daraus haben wir heute viele Gläser leckeren Tomatenaufstrich hergestellt - für später, wenn die Tomatensaison vorbei ist. Blog-Beitrag: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1008/Tomaten-Aufstrich-aus-dem-eigenen-Garten

  • Auf in den Harz! Urlaub im höchsten Gebirge Norddeutschlands

    16/08/2020 Duração: 02min

    Deutschland hat jede Menge zu bieten - neben den sehr beliebten Urlaubsregionen wie der Ost- und Nordseeküste, den Alpen ganz im Süden, dem Bayerischen Wald oder der Sächsischen Schweiz gibt es noch eine weitere tolle Alternative. Der Harz ist ein Mittelgebirge in Deutschland und das höchste und nahe gelegendste Gebirge für alle, die im Norden zu Hause sind. Er liegt in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bekannt sind u.a. im Westen die Landkreise Goslar und Göttingen, im Süden der Landkreis Nordhausen und im Norden und Osten die Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz. Der höchste Berg "der Brocken" - oder auch im Volksmund Blocksberg - befindet sich in Sachsen-Anhalt. Mit seinen 1.141 Metern NHN gehört der Brocken zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Harz. Blog-Beitrag: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1007/Auf-in-den-Harz-Urlaub-im-hoechsten-Gebirge-Norddeutschlands

  • Mehrwegwindeln & Stoffwindeln: Umweltfreundliche und günstige Alternative

    14/08/2020 Duração: 10min

    Die Mehrwegwindeln sind bei Eltern in Deutschland wieder beliebter. Zwar werden laut Bundesumweltministerium immer noch 95% aller Kinder mit Wegwerfwindeln gewickelt, doch die Mehrwegwindel gewinnt derzeit wieder Marktanteile zurück. Schätzungsweise werden von den knapp 780.000 geborenen Kindern (Jahr: 2019) etwa 39.000 Kinder mit Mehrwegwindeln gewickelt. Das spart pro Kind nicht nur etwa 1 Tonne Windelmüll, sondern auch viele nicht nachwachsende Ressourcen, die in den konventionellen Wegwerfwindeln verarbeitet werden. Die heutige Mehrwegwindel kommt im Gegensatz zu den Stoffwindelsystemen der Vergangenheit, mit vielen tollen Designs und Farben daher, ist einfach in der Waschmaschine zu waschen und simpel in der Handhabung. Daher finden wir, dass sie eine tolle Alternative zu Wegwerfwindeln ist. Das sehen auch viele Städte und Landkreise so: Diese fördern die Anschaffung von Mehrwegwindeln mittlerweile oftmals mit einem Windelzuschuss. Das bedeutet, dass Eltern einen Teil ihrer Start

  • Wäsche-Waschen Experiment - Seifenflocken oder ganz ohne Waschmittel

    10/08/2020 Duração: 07min

    Der Erfolg in meiner Küche hat mich sehr motiviert und bestätigt. Bei unserem Minimalismus-Experiment haben wir sehr viel aussortiert und verzichten seitdem auch auf eine Spülmaschine. Ich war wieder soweit, neue Schritte zu gehen und einen weiteren Bereich anzuschauen: Die Wäsche. Ich habe mich gefragt, wie ich meine Wäsche in Zukunft möglichst nachhaltig waschen möchte und wie ich den zeitlichen Aufwand minimieren kann. Mein letzter Stand: Ich verwendete gekauftes, ökologisches Waschpulver. Früher habe ich ein wenig mit selbstgemachtem Efeu-Waschmittel experimentiert, aber diese Lösung war mir nicht flexibel genug. Für weiße Wäsche benötigte ich immer eine Alternative...

  • Food-Tagebuch: Vegan & glutenfrei aus dem Alltag

    02/08/2020 Duração: 05min

    Was gab es bei uns auf dem Mittagstisch? Ich habe wieder unsere Mahlzeiten fotografiert. Manchmal ist es ja ganz spannend zu sehen, was andere essen, um selbst wieder neue Impulse zu bekommen. Legen wir direkt los!

  • Bügeln: So sparst du sehr viel Zeit und Geld!

    26/07/2020 Duração: 06min

    Unglaublich, ungefähr 3 Stunden in der Woche sind wir Deutschen mit dem Bügeln beschäftigt. Aufs Jahr gerechnet sind das ganze 6 Tage, die wir mit dem Bügeln verplempern. In diesen 6 Tagen könnten wir Urlaub machen, oder jede Woche 3 Stunden mehr Zeit für Sport, Familie oder Freunde haben. Überhaupt, ist das Bügeln wirklich sinnvoll und gut? Bügeln wir, weil wir es einfach so gelernt haben? Und kann man auch ganz ohne die nervige Bügelei auskommen? Denn ca. 40 Prozent der Deutschen empfinden das Bügeln als äußert stressig und lästig.

  • Vegane Lederalternative: Der Zunderschwamm

    22/07/2020 Duração: 03min

    Seit wir vegan essen, kaufen wir uns auch keine Lederschuhe oder andere aus Leder bestehenden Gebrauchsgegenstände mehr. Schnell stößt man jedoch auf unnatürliche Materialien, die in die Kategorie Plastik fallen. Für meine Plastikschuhe wird zwar kein Tier "direkt" getötet, sie verursachen jedoch jede Menge Umweltprobleme und sind für mich deshalb keine gute Lösung. Übrigens, Lederschuhe können zwar überwiegend aus einem natürlichen Material bestehen, sind jedoch ebenfalls kritisch zu betrachten. Die Lederverarbeitung ist in der Regel alles andere als umweltfreundlich. Neulich habe ich eine Lederalternative aus Pilzen entdeckt. Ich gebe zu, sie ist recht selten - aber es gibt sie.

  • Minimalismus mit Kindern: Häufige Fehler beim Ausmisten

    17/07/2020 Duração: 05min

    Minimalistisch zu leben ist gar nicht so einfach. Für viele Menschen bedeutet Besitz gleichzeitig auch Sicherheit. Doch schnell sind die Räume voll und man bekommt das Gefühl, zu ersticken. Das Chaos ist vorprogrammiert. Vor allem mit Kindern. Spielsachen, aber auch benutzte andere Gegenstände, fliegen gerne überall herum. Ist Minimalismus auch mit Kindern möglich?

  • Nachrichten-Konsum schadet meiner Gesundheit

    08/07/2020 Duração: 05min

    Wer Nachrichten liest oder schaut, ist immer bestens informiert und ignoriert nicht das Weltgeschehen. Stimmt das wirklich? Gerne möchte ich dir erzählen, wie Nachrichten langfristig auf meine Gesundheit wirken, warum ich nicht täglich Nachrichten verfolge und was mir besonders gut hilft, nicht in den negativen Nachrichten-Strudel zu verfallen. Blog-Beitrag: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/998/Nachrichten-Konsum-schadet-meiner-Gesundheit

  • Kohlrabi-Blätter essen: Gesund und lecker!

    03/07/2020 Duração: 03min

    "Kaninchen oder Meerschweinchen?" fragte mich der Gemüsehändler. "Ich bin das Kaninchen!" Wir müssen lachen. Früher habe ich die Kohlrabi-Blätter weggeworfen, da ich gar nicht wusste, dass man sie einfach aufessen kann. Heute sind sie bei mir in der Küche eine wunderbare Ergänzung, um viele Gerichte aufzuwerten.

  • Kostenloses Obst in der Natur ernten: Darauf solltest du achten!

    30/06/2020 Duração: 05min

    Das ist dir bestimmt auch schon passiert. Auf einem Spaziergang in der Natur entdeckst du Bäume, die voll mit Früchten sind. Kirschen, Mirabellen, Äpfel, Birnen, Pflaumen, aber auch Walnüsse oder Haselnüsse. Oft hängen sie voll und niemand kümmert sich um die Ernte. Man betrachtet diese unglaubliche Pracht und denkt sich dabei: So eine Verschwendung!

  • Sei mutig, Individualität und alte Geschichte zu erhalten!

    28/06/2020 Duração: 03min

    Jeder möchte schön Wohnen und eine Umgebung in seiner Gegend vorfinden, die man auch gerne mit offenen Augen betritt. Wir haben einen Ausflug nach Goslar im Harz gemacht. Während des Ausflugs haben wir festgestellt, dass die Innenstadt einen ganz besonderen Charm hat.

  • Essen im Freien - nutze die Kraft der Natur

    25/06/2020 Duração: 03min

    Immer öfter habe ich die Gelegenheit, im Garten, direkt vom Beet in den Mund zu frühstücken. Dabei stelle ich jedes Mal fest, wie intensiv das Erlebnis doch ist, wie anders das Essen schmeckt und wie viel gute Energie in mich hinein fließt. Danach sage ich immer: Das muss ich häufiger machen!

  • Corona: Ist ein Seifenstück eine Keimschleuder?

    24/06/2020 Duração: 03min

    In der Corona-Zeit waschen sich die Menschen gefühlt doppelt so oft ihre Hände. Eine Freundin schickte mir vor einiger Zeit, als die Hamsterkäufe noch aktuell waren, spannende Bilder aus einer Drogerie. Alle Flüssigseifen waren ausverkauft! Dagegen stapelten sich die Seifenstücke, die Auswahl war nach wie vor richtig groß. Ist nun ein Stück Seife schlecht und bei Corona oder anderen Viren gar nicht wirksam? Ist es vielleicht sogar eine Keimschleuder?

página 3 de 4