Mantra-meditation Anleitung Podcast
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editora: Podcast
- Duração: 32:46:19
- Mais informações
Informações:
Sinopse
Mit diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast erfährst du viel über Mantras, ihre Bedeutung, Aussprache und Verwendung für die Meditation. In Vorträgen und Meditationsanleitungen erfährst du mehr über Mantras und ihre Bedeutung und wie du sie für die Meditation nutzen kannst. In diesem Mantra Meditation Anleitungs-Podcast findest du alle populären und machtvollen Mantras rezitiert und erläutert. Mantra Meditation Vorträge mit Tipps zu Japa, zur Mantra-Rezitation. Bedeutung der indischen Götter Brahma, Vishnu, Shiva, Krishna, Rama, Hanuman, Durga, Kali, Saraswati, Lakshmi, Sita, Ganesha, Sharavanabhava, Radha. Vor allem aber: In diesem Mantra Meditation Anleitung Podcast findest du Rezitationen aller Mantras, die in der Yoga Vidya und Sivananda Tradition für die Meditation und für Rezitation verwendet werden.
Episódios
-
Om Ghrinih Surya AdityahSurya Moksha Mantra - Erläuterungen und Übersetzung - Kirtanheft Nr. 663
12/10/2017 Duração: 02minEine Kurzerläuterung zum Om Ghrinih Surya AdityahSurya Moksha Mantra Mantra , die Nr. 663 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Om Ghrinih Surya AdityahSurya Moksha Mantra bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Om Ghrinih Surya AdityahSurya Moksha Mantra Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-ghrinihi-mantra-zur findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Om Ghrinih Surya Adityah. So beginnt dieses Mantra, das man immer wieder rezitieren kann. Dieses Mantra gehört zu den Sanskrit Mantras, Stotras und Shlokas für Rezitationen. Übrigens: Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Aut
-
Surya Gayatri - Übersetzung und Bedeutung Shloka - Kirtanheft Nr. 662
11/10/2017 Duração: 02minLausche einem Kurzvortrag zum Surya Gayatri Shloka , Lied Nr. 662 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Surya Gayatri . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Surya Gayatri. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-adityaya-vidmahe-surya findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Om Adityaya Vidmahe / Sahasrakiranaya Dhimahi Tan Nah Suryah Prachodayat. So beginnt dieses wunderbar erhebende Mantra, Teil der Yoga Vidya Sanskrit Mantras, Stotras und Shlokas für Rezitationen. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Autor und Sprecher ist Sukadev Bret
-
Brahmarpanam - Gebet vor Mahlzeiten - Erklärungen und Übersetzung - Kirtanheft Nr. 651b
10/10/2017 Duração: 03minEin mp3 Audio Kurzvortrag zum BrahmarpanamGebet vor Mahlzeiten Shloka , die Nr. 651b im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des BrahmarpanamGebet vor Mahlzeiten . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über BrahmarpanamGebet vor Mahlzeiten Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/bhagavad-gita-shlokas findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Brahmarpanam Brahma Havir Brahmagnau Brahmanahutam Brahmaiva Tena Gantavyam Brahmakarmasamadhina. So beginnt dieses wunderbar erhebende Mantra, Teil der Yoga Vidya Sanskrit Mantras, Stotras und Shlokas für Rezitationen. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.
-
Hanuman Gayatri Mantra - Kirtanheft Nr. 614
09/10/2017 Duração: 04minLausche einem Kurzvortrag zum Hanuman Gayatri Mantra Mantra , zu finden unter der Nr. 614 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Erfahre mehr über die Bedeutung des Hanuman Gayatri Mantra . Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, spricht in diesem kurzen Video über Hanuman Gayatri Mantra. Gehe auch auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/hanuman-gayatri-hanumadgayatri-om-anjaneyaya-vidmahe - dort findest du Übersetzungen, Erläuterungen, Lern-Videos und natürlich wunderbare Videos und Audio mp3s zum Anhören. Om Anjaneyaya Vidmahe Vayuputraya Dhimahi Tan No Hanuman Prachodayat. So beginnt dieses wunderbar erhebende Mantra, Teil der Yoga Vidya Sanskrit Mantras, Stotras und Shlokas für Rezitationen. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkom
-
Ganesha Gayatri Mantra - Kirtanheft Nr. 613
08/10/2017 Duração: 04minEin Kurzvortrag mit Übersetzung und Erklärungen zum Ganesha Gayatri Mantra Mantra , die Nr. 613 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Hast du dich schon mal gefragt, welche Bedeutung der Kirtan Ganesha Gayatri Mantra hat, woher er stammt, wofür er steht? Hier spricht Sukadev in eine kurzen Video über den Ganesha Gayatri Mantra Kirtan. Auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/ganesha-gayatri findest du Videos und Audio mp3s mit diesem Lied, diesen Kirtan. Du findest auch die Lyrics, die Texte, Übersetzungen und Lern-Videos mit Noten. Om Tatpurushaya Vidmahe Vakratundaya Dhimahi Tan No Dantih Prachodayat. Dies sind die ersten Worte dieses Mantras, das zur Rezitation geeignet ist. Dieses Mantra gehört zu den Sanskrit Mantras, Stotras und Shlokas für Rezitationen. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. gajānanaṃ bhūta-gaṇādi-sevitaṃ/ kapittha-jambū-phala-sāra-bhakṣitam/ umā-sutaṃ śoka-vi
-
Avahana Mantras - Erklärungen und Übersetzung Stotra - Kirtanheft Nr. 612
07/10/2017 Duração: 05minEin mp3 Audio mit Erläuterungen zum Avahana Mantras Stotra , Lied Nr. 612 im Yoga Vidya Kirtanheft , Tonspur eines Kirtan Lehrvideos. Willst du wissen, was das Avahana Mantras bedeutet, wofür dieses Lied, dieser Kirtan steht? Dann lausche den Erlätuerungen von Sukadev zum Avahana Mantras. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-gam-ganapataye findest du viel über dieses Mantra, diesen Kirtan, dieses Lied: Wort-für-Wort-Übersetzung, vollen Text, im Fall von Sanskrit auch in Devanagari Originalschrift, wissenschaftliche Umschrift, Videos und mp3 zum Anhören und Download, Noten, Akkorde, Lehrvideos. Om Gam Ganapataye Om Sharavanabhavaya Namah Om Aim Sarasvatyai Namah Om Gum Gurubhyo Namah. So beginnt dieses Mantra, das man immer wieder rezitieren kann. Dieses Mantra gehört zu den Sanskrit Mantras, Stotras und Shlokas für Rezitationen. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog v
-
Mahavidya Gayatri Mantra - Kirtanheft Nr. 607
06/10/2017 Duração: 03minOm Aim Tripura Devyai Cha Vidmahe – Mahavidya Gayatri Mantra om aiṃ tripurā-devyai ca vidmahe/ klīṃ kāmeśvaryai ca dhīmahi/ sauṃ tan naḥ klinne pracodayāt// . Dieses Mantra ist das Mahavidya Gayatri Mantra, auch Shrividya Gayatri Mantra genannt. Es ruft die Kraft der Göttlichen Mutter an, die Weisheitskraft. Dieses Mantra ist ein sehr machtvolles Mantra. Man sollte verantwortungsbewusst damit umgehen. Hier wird das Mantra einmal rezitiert. Du findest dieses Mahavidya Gayatri Mantra Om Aim Tripura Devyai Cha Vidmahe mit vollständigem Text, Übersetzung und vielen Erläuterungen auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-aim-tripura-om-aim-tripura . Das Mahavidya Gayatri Mantra Om Aim Tripura Devyai Cha Vidmahe ist zu finden auf Nummer 607 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras . Rezitation:
-
Gajanana Dhyana Shlokas - Kirtanheft Nr. 603
05/10/2017 Duração: 07minGajananam Dhyana Shloka - 1. Strophe 1x gajānanaṃ bhūta-gaṇādi-sevitaṃ/ kapittha-jambū-phala-sāra-bhakṣitam/ umā-sutaṃ śoka-vināśa-kāraṇam/ namāmi vighneśvara-pāda-paṅka-jam// . Dies ist die erste Strophe der Gajananam Stotra. Die Gajananam Stotra, bestehend aus 5 Dhyana Shlokas, wird bei Yoga Vidya gerne zu Beginn von Yogastunden rezitiert. Die Gajananam Dhyana Shloka ist eine Strophe zur Anrufung von Ganesha. Du findest den vollen Text und Erläuterungen auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/dhyana-shlokas-gajananam. Die Guru Gajananam Stotra ist zu finden auf Nummer 603 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindli
-
Gayatri Mantra - Kirtanheft Nr. 610
05/10/2017 Duração: 04minGayatri Mantra – Anrufung des Lichtes – einmalige Rezitation Einmalige Rezitation des Gayatri Mantras. Bei den meisten Audio Aufnahmen des Gayatris hörst du ja das Gayatri Mantra mehrere Minuten lang. Manchmal ist es aber schön, das Gayatri einfach mal einmal zu hören… Das kannst du mit dieser Aufnahmen. oṃ bhūr bhuvaḥ svaḥ / tat savitur vareṇyam bhargo devasya dhīmahi / dhiyo yo naḥ pracodayāt // . Das Gayatri Mantra ist eines der populärsten Mantras. Es ist die Anrufung des Göttlichen als Lichtenergie. Das Gayatri Mantra zu rezitieren, oder seiner Rezitation zu lauschen, kann dich mit Lichtenergie erfüllen, dich verbinden mit einer höheren Wirklichkeit. Mehr Infos zu diesem Mantra http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/gayatri-mantra-gayatri-mantra . Das Gayatri Mantra ist zu finden auf Nummer 610 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vi
-
Om Hrim Shrim Klim Krishnaya Govindaya - Kirtanheft Nr. 605
04/10/2017 Duração: 03minOm Hrim Shrim Klim Krishnaya Govindaya – Mantra für den Liebesaspekt von Krishna – 1 Mal rezitiert oṃ hrīṃ śrīṃ klīṃ / kṛṣṇāya govindāya/ gopī-jana-vallabhāya namaḥ . Dies ist ein Krishna Mantra, ein Mantra insbesondere für den Liebesaspekt von Krishna. Krishna ist Liebe und Freude. Dieses Mantra verbindet dich mit der Liebe und Freude von Krishna. Hier findest du dieses Mantra 1x rezitiert. Lass das Mantra auf dich wirken, spüre es in deinem Herzen. Du findest dieses Om Hrim Shrim Klim Krishnaya Govindaya Mantra mit vollständigem Text, Übersetzung und vielen Erläuterungen auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/krishnaya-govindaya-krishnaya . Das Om Hrim Shrim Klim Krishnaya Govindaya Mantra ist zu finden auf Nummer 605 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras . Rezitation: Sukadev Bretz.
-
Om Shri Rama Rama Rameti - Kirtanheft Nr. 609
03/10/2017 Duração: 03minOm Shri Rama Rama Rameti Mantra – 1x śrī-rāma rāma rāmeti \' rame rāme mano-rame / sahasra-nāma tat tulyam \' rāma-nāma varānane // . Das Om Shri Rama Rameti Mantra gilt als Abkürzung des Vishnu Sahasranama. Shiva erzählte seiner Frau Parvati, dass die Wiederholung des Rama Mantras so gut sei wie die Rezitation der Vishnu Sahasranama. Das Om Shri Rama Rama Rameti Mantra gilt auch als Mantra, um verlorene Energie wiederzugewinnen, insbesondere durch viel Reden verlorene Energie. Es ist auch ein Anti-Burnout-Mantra, ein Rama Mantra. Hier rezitiert Sukadev das Om Shri Rama Rama Rameti Mantra 1x. Mehr Infos zu diesem Mantra http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-shri-rama-rama-rameti-om . Das Sahasranama Rama Mantra ist zu finden auf Nummer 609 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras . Rezitat
-
Om Namo Narayanaya Dasoham Tava Keshava 1x - Kirtanheft Nr. 606
02/10/2017 Duração: 01minOm Namo Narayanaya Dasoham Tava Keshava 1x oṃ namo nārāyaṇāya / dāso\'haṃ tava keśava. Dies ist ein Mantra für den Weltfrieden – und ein Mantra der Hingabe an Gott. Om Namo Narayanaya – ich bin dein Diener, oh Keshava. Swami Chidananda und Swami Vishnu-devananda haben dieses Mantra gerne gesungen, um sich ganz Gott hinzugeben. Hier findest du das Om Namo Narayana Dasoham Tava Keshava 1 Mal rezitiert. . Du findest dieses Om Namo Narayanaya Dasoham Tava Keshava Mantra mit vollständigem Text, Übersetzung und vielen Erläuterungen auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-namo-narayanaya-om-namo-1 . Das Om Namo Narayanaya Dasoham Tava Keshava Mantra ist zu finden auf Nummer 606 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras . Rezitation: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur einer Video Aufnahme im Yog
-
Guru Parampara Stotram - Kirtanheft Nr. 602
01/10/2017 Duração: 12minNarayanam-Padmbhavam Vasishtham – 1. Strophe Guru Parampara Stotra 3x Ideal zum Lernen der Guru Parampara Stotra: Sukadev rezitiert 3 Mal die erste Strophe der Guruparampara Stotra: Narayanam Padmabhavam Vasishtham… In wissenschaftlicher Transkription: nārāyaṇaṃ padma-bhavaṃ vasiṣṭhaṃ śaktiṃ ca tat-putra-parāśaraṃ ca / vyāsaṃ śukaṃ gauḍa-padaṃ mahāntaṃ govinda-yogīndram athāsya śiṣyam // 1 // . Dies sind alles Namen großer Meister der Shankaracharya und damit der Yoga Vedanta, Sivananda und Yoga Vidya Tradition. Alle Informationen über dieses Mantra auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/guru-parampara-guru-parampara . Die Guru Parampara Stotra ist zu finden auf Nummer 602 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.d
-
Om Aim Hrim Klim - Kirtanheft Nr. 608
30/09/2017 Duração: 04minOm Aim Hrim Klim Chamundaye Viche Namaha Navarna Shakti Mantra 2x om aiṃ hrīṃ klīṃ cāmuṇḍāyai vicce namaḥ - Om Aim Hrim Klim Chamundaye Viche Namaha. Dies ist das Shakti Mantra, auch Navarna Mantra bzw. Navakshara Mantra bezeichnet. Es ist ein Mantra, um alle Aspekte der Göttlichen Mutter anzurufen. Im engeren Sinn gilt es auch als Kali Mantra. Dieses Mantra wird bei Yoga Vidya gerne während Navaratri und während Kundalini Yoga Seminaren rezitiert. Hier hörst du das Mantra zwei Mal. Du findest dieses Om Aim Hrim Klim Chamundaye Viche Namaha Navarna Shakti Mantra mit vollständigem Text, Übersetzung und vielen Erläuterungen auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/om-aim-hrim-klim-om-aim-hrim . Das Navakshara Shakti Mantra ist zu finden auf Nummer 608 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras .
-
Krishna Krishna Mahayogin - Kirtanheft Nr.604
29/09/2017 Duração: 03minKrishna Krishna Mahayogin Mantra für Mut und Vertrauen – 1 Mal rezitiert kṛṣṇa kṛṣṇa mahāyogin bhaktānām abhayaṅkara / govinda paramānanda sarvaṃ me vaśam ānaya // . Dies ist das Krishna Krishna Krishna Mahayogin Mantra, ein Mantra für Mut und Vertrauen. Es ruft Krishna an als großartigen Yogi. Hier findest du das Krishna Krishna Mahayogin Mantra 1 Mal rezitiert. Den vollen Text mit Übersetzung und umfangreichen Erläuterungen findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/krishna-krishna-mahayogin . Das Krishna Krishna Mahayogin Mantra ist zu finden auf Nummer 604 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras . Rezitation: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur einer Video Aufnahme im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de.
-
Om Sarva Mangala Mangalye - Kitanheft Nr. 603
28/09/2017 Duração: 04minOm Sarva Mangala Mangalye – Narayani Dhyana Shloka – Gajananam Stotra 5. Strophe 1x Om sarva-maṅgala-māṅgalye śive sarvārtha-sādhike / śaraṇye tryambake gauri nārāyaṇi namo\'stu te // . Dies ist eine der bekanntest Hymnen zur Verehrung der Göttlichen Mutter. Sie wird auch als Narayani Dhyana Shloka bezeichnet und ist auch ein Mangala Mantra, also ein Mantra des Wohlwollens. Die Narayani Dhyana Shloka stammt aus der Devi Mahatmyam, einer Hymne zur Verehrung der göttlichen Mutter, Teil der Markandeya Purana. Die Narayani Dhyana Shloka ist auch Teil der Narayani Stotra. Und sie gehört natürlich zum gehört zum Gajananam, also zur Gajananam Stotra. Die Gajananam Stotra, bestehend aus 5 Dhyana Shlokas, wird bei Yoga Vidya gerne zu Beginn von Yogastunden rezitiert. Du findest den vollen Text, Übersetzung und Erläuterungen auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/dhyana-shlokas-gajananam. Die Guru Gajananam Stotra ist zu finden auf Nummer 603 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKi
-
Om Namah Shivaya Gurave Gajananam Stotra Shloka 4-1x - 603d
27/09/2017 Duração: 04minOm Namah Shivaya Gurave – Guru Dhyana Shloka – Gajananam Stotra 4. Strophe 1x Om namaḥ śivāya gurave sac-cid-ānanda-mūrtaye/ niṣ-prapancāya śāntāya śivānandāya te namaḥ/ śrī viṣṇu-devānandāya te namaḥ// . Lausche der vierten Strophe der Gajananam Stotra, die Anrufung des Guru. Diese Guru Shloka ist auch Teil der Guru Stotra, welche wiederum aus der Guru Gita stammt. Mit dieser Guru Shloka wird der Guru, der spirituelle Lehrer angerufen. In der Yoga Vidya Tradition sind das natürlich insbesondere Swami Sivananda und Swami Vishnu-devananda. Die Guru Dhyana Shloka gehört zum Gajananam, also zur Gajananam Stotra. Die Gajananam Stotra, bestehend aus 5 Dhyana Shlokas, wird bei Yoga Vidya gerne zu Beginn von Yogastunden rezitiert. Du findest den vollen Text, Übersetzung und Erläuterungen auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/dhyana-shlokas-gajananam. Die Guru Gajananam Stotra ist zu finden auf Nummer 603 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen
-
Shadananam-Gajanam-Stotra-Shloka-2-1x - Kirtan Nr. 603b
26/09/2017 Duração: 05minShadananam Kumkuma Rakta Varnam – Gajananam Stotra 2. Strophe - 1x ṣaḍ-ānanaṃ kuṅkuma-rakta-varṇam/ mahā-matiṃ divya-mayūra-vāhanam / rudrasya sūnuṃ sura-sainya-nāthaṃ / guhaṃ sadāhaṃ śaraṇaṃ prapadye// . Lausche der zweiten Strophe der Gajananam Stotra. Diese wird auch als Shadananam Dhyana Shloka bezeichnet. Sie ist eine Ehrerbietung an Shadanana, auch Subrahmanya, Kartikeya bzw. Murugan genannt. Die Gajananam Stotra, bestehend aus 5 Dhyana Shlokas, wird bei Yoga Vidya gerne zu Beginn von Yogastunden rezitiert. Du findest den vollen Text und Erläuterungen auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/dhyana-shlokas-gajananam. Die Guru Gajananam Stotra ist zu finden auf Nummer 603 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.d
-
Ya Kundendu - Shloka - Gajananam Stotra 3. Strophe 1x - Lied Nr. 603
25/09/2017 Duração: 06minYa Kundendu Tushara Hara Dhavala – Saraswati Dhyana Shloka – Gajananam Stotra 3. Strophe 1x yā kundendu-tuṣāra-hāra-dhavalā yā śubhra-vastrāvṛtā / yā vīṇā-vara-daṇḍa-maṇḍita-karā yā śveta-padmāsanā / yā brahmācyuta-śaṅkara-prabhṛtibhir devaiḥ sadā pūjitā / sā māṃ pātu sarasvatī bhagavatī niḥśeṣa-jāḍyāpahā// . Lausche der dritten Strophe der Gajananam Stotra. Diese wird auch als Saraswati Dhyana Shloka bezeichnet. Sie ist eine Hymne, um die Energie von Saraswati anzurufen, z.B. zu Beginn der Meditation. Die Saraswati Dhyana Shloka gehört zum Gajananam, also zur Gajananam Stotra. Die Gajananam Stotra, bestehend aus 5 Dhyana Shlokas, wird bei Yoga Vidya gerne zu Beginn von Yogastunden rezitiert. Du findest den vollen Text, Übersetzung und Erläuterungen auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/dhyana-shlokas-gajananam. Die Guru Gajananam Stotra ist zu finden auf Nummer 603 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-
-
Gajananam Dhyana Shloka - Kirtanheft Nr. 603
22/09/2017 Duração: 05minGajananam Dhyana Shloka - 1. Strophe 9x Hier findest du die Gajananam Dhyana Shloka 9 Mal rezitiert. Dies ist ideal, um diese Strophe zu lernen. Durch die Gajananam Dhyana Shloka verbindest du dich mit der Energie von Ganesha, bekommst neue Kraft alles Wichtige anzugehen. Dies ist die erste Strophe der Gajananam Stotra. Die Gajananam Stotra, bestehend aus 5 Dhyana Shlokas, wird bei Yoga Vidya gerne zu Beginn von Yogastunden rezitiert. Die Gajananam Dhyana Shloka ist eine Strophe zur Anrufung von Ganesha. Du findest den vollen Text und Erläuterungen auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/dhyana-shlokas-gajananam. Die Guru Gajananam Stotra ist zu finden auf Nummer 603 im Yoga Vidya Kirtanheft http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft . Mehr Mantra Rezitationen und Kirtans auf http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/mantra/ und http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-mantras gajānanaṃ bhūta-gaṇādi-sevitaṃ/ kapittha-jambū-phala-sāra-bhakṣitam/ umā-sutaṃ śoka

Experimente 7 dias grátis
- Acesso ilimitado a todo o conteúdo da plataforma.
- Mais de 30 mil títulos, entre audiobooks, ebooks, podcasts, séries, documentários e notícias.
- Narração dos audiolivros feita por profissionais, entre atores, locutores e até mesmo os próprios autores.