Wrint: Zum Thema

Informações:

Sinopse

Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)

Episódios

  • WR708 Israel ist an allem schuld

    02/07/2017 Duração: 59min

      Vor zwei Jahren habe ich ein Buch gekauft mit dem Titel „Israel ist allem schuld – Warum der Judenstaat so gehasst wird“*. Darin geht es um den alltäglichen Antisemitismus, der sich insbesondere in „Israelkritik“ ausdrückt. Geschrieben wurde das Buch von Esther Schapira und Georg M. Hafner und ich hatte diese Woche Gelegenheit, mit beiden […]

  • WR694 Fleisch

    09/05/2017 Duração: 01h56min

      In Berlin-Kreuzberg steht die Markthalle neun, darin steht die Metzgerei „Kumpel & Keule“. Einer der Gründer ist Metzgermeister Jörg Förstera, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Bauern wieder in den Vordergrund zu rücken und die gesamte Fleisch-Produktionskette nachhaltig zu gestalten – und zwar auch in Bezug auf soziale Belange aller Menschen, die daran […]

  • WR683 Redaktionsschluss

    04/04/2017 Duração: 02h03min

      Stefan Schulz ist Journalist, Podcaster und Autor des Buches “Redaktionsschluss – Die Zeit nach der Zeitung“.* Darin diskutiert er das “Ende des Journalismus in der Organisationsform, die wir heute haben” und ich lasse mir von ihm erklären, was er damit meint. Darin: “Digitaler Burnout“* – brandeins – New York Times für € 1,40 im […]

  • WR679 Frau Diener verreist nach Cortina d’Ampezzo

    21/03/2017 Duração: 53min

      Andrea Diener reist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ und ist so freundlich, mir davon zu erzählen. Diesmal ging es nach Italien in die Dolomiten. Darin: Flughafen Venedig – Cortina-Express – Dolomitenbahn – Skigebiet Faloria – Fumetti – Tofane – 007 in tödlicher MIssion – Olympische Winterspiele 1956 – Ernest Hemingway – Hotel de […]

  • WR652 Frau Diener verreist nach St. Louis

    16/01/2017 Duração: 01h19min

      Andrea Diener verreist und ist freundlich, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal ging es nach St. Louis am Mississippi. Darin: Olympiade und Weltausstellung 1904 – der eisbudenfreie Forest Park – der Gateway Arch – das schiefgegangene “Housing Project” von 1954 – der Botanische Garten mit seinem geodätischen Climatron – Silent Running – das City Museum von Künstler Bob […]

  • WR565 Der Brexit

    06/07/2016 Duração: 01h22min

      Am 23. Juni 2016 hat Großbritannien für einen Austritt aus der EU gestimmt. Darüber rede ich mit Tobias Kliem (aus WR430). Der lebt seit zehn Jahren in UK und ist Senior Lecturer an der Canterbury Christ Church University. Darin: David Cameron – UKIP – Boris Johnson – Nigel Farage – Britisches Empire – Michael Gove – Artikel 50 […]

  • WR546 Tatort Kongo

    01/06/2016 Duração: 01h25min

      Nach dem Völkermord in Ruanda haben die Täter sich 1994 zur Hutu-Miliz FDLR zusammengeschlossen und sich über die Grenze in den Kongo abgesetzt. Dort haben sie einen militärbürokratischen Staat im Staate gebildet und weiter Kriegsverbrechen begangen, ohne dass sie aufgehalten worden wären. Ihre politischen Anführer lebten lange Zeit unentdeckt in der Bundesrepublik Deutschland, bis ihnen […]

  • WR533 Frau Diener verreist nach Nepal

    01/05/2016 Duração: 01h42min

      Andrea Diener verreist, schreibt gelegentlich in der FAZ über ihre Reisen und ist so freundlich, mir von den Reisen zu erzählen. Diesmal war sie in Nepal. Bhaktapur – das dortige Volk heißt Newar – Ausflug zum Tempel Changu Narayan – Über den Prithvi-Highway nach Pokhara – Wanderung von dort aus über Treppen nach nach Dhampus mit Blick auf den Dhaulagiri […]

  • WR530 Zum Thema Gründen

    13/04/2016 Duração: 01h01min

      Als der NDR Ende 2015 einen kleinen Beitrag zum Thema Podcasting gedreht hat, wurde auch meine Arbeit kurz gezeigt. Damit das ganze nicht völlig blödsinnig inszeniert aussieht, haben wir eine echte, komplette Sendung aufgezeichnet. Daraus ist ein launiges Gespräch geworden und ich dachte, das kann ich ja auch ruhig mal veröffentlichen. Ich rede also […]

  • WR523 Als Helfer in Idomeni

    16/03/2016 Duração: 34min

      Idomeni ist ein griechisches Dorf mit 300 Einwohnern. Es liegt an der Grenze zu Mazedonien, an der Bahnlinie von Thessaloniki nach Skopje, und damit auf der sogenannten Balkanroute, über die Flüchtlinge in die EU einzureisen versuchen. Das Flüchtlingslager in Idomeni war ursprünglich für 1500 Menschen geplant, aber mittlerweile leben dort knapp zehnmal so viel. Arne hat […]

  • WR522 Landtagswahlen März 2016

    15/03/2016 Duração: 01h28min

      Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und wir haben uns über die Wahlen vom 13. März 2016 unterhalten. Zahlen: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt – Die Zeit: Wie ich auszog, die AfD zu verstehen, Buch: Hurra, wir dürfen zahlen* – Spiegel: So unsozial ist die AfD – taz: Zu gute Grundschüler – Spiegel: Die Macht der Niedertracht – Buch: Redaktionsschluss* Wenn ihr […]

  • WR519 Frau Diener verreist schon wieder nach Japan

    04/03/2016 Duração: 01h31min

      Andrea Diener verreist, schreibt über ihre Reisen und ist so freundlich, mir davon zu erzählen. Diesmal war sie in Japan, wo sie schonmal war, hat aber andere Dinge gesehen. In der Sendung: Tokio (früher Edo) – Leica M9 – Hasselblad X-Pan – Rose Marasco – Rolleiflex – SW-Einwegkameras (HP5, XP2)* – Kanasawa – Südinsel Kyushu – Nagasaki – Shogun verfügte Landsperre für Ausländer – Ausländer durften nur auf die […]

  • WR493 Zum Thema Linguistik

    30/11/2015 Duração: 02h48s

      Hier lag noch eine Sendung rum, die ich schon vor einigen Monden aufgenommen hatte. Ich hatte nämlich mal wieder mit Sandra aus WR332 (Nigeria) geredet. Die ist nämlich Linguistin und ich hatte eine Frage zu Spachenentwicklung und Luftfeuchtigkeit. Und so reden wir. Unter anderem über Kanzleisprache, Hochdeutsch, Phonetik, Psycholinguistik, Neurolinguistik, Spracherwerb, Kaspar Hauser, Diskursanalyse, […]

  • WR489 Nachgefragt zum Thema Segeln auf der Tres Hombres

    10/11/2015 Duração: 02h49min

      Wolfgang ist sieben Monate auf der TRES HOMBRES zur See gefahren. Die TRES HOMBRES ist der erste einzige Frachtsegler der Welt. Die NORDLYS ist das zweite Schiff in der Flotte von Fairtransport. Warum Wolfgang das getan hat –  Severin Simon und sein Rum (siehe WR 180) sind letztlich Schuld daran – und welche Erwartungen er an die Reise hatte, hört ihr in WR […]

  • WR485 Frau Diener verreist mit der Transsib

    25/10/2015 Duração: 01h22min

    Andrea Diener verreist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ und ist so freundlich, mir davon zu erzählen. Diesmal ist sie mit der Transsibirischen Eisenbahn gefahren. Wir reden über Wladiwostock, den Fernen Osten, Chabarowsk, die Amurvölkerschaften, das Moschusreh, den Amurtiger, die Russische Küche, Ostsibirien, Burjatien, Ulan Ude, den Baikalsee, die alte Baikal-Bahnstrecke, Irkutsk, die Dekabristen (Bild vom Dekabristenmuseum Villa Wolkonski) und Marija Wolkonskaja. Wo man solche Linienzugreisen buchen kann, Video der Reise […]

  • WR483 Das 19. Jahrhundert

    18/10/2015 Duração: 01h29min

      Matthias von Hellfeld hat mal wieder ein Buch geschrieben: Das lange 19. Jahrhundert – Zwischen Revolution und Krieg 1776–1914“. Ich habe mit ihm darüber geredet. Klappentext: “Revolutionen, Säkularisierung, Romantik, Biedermeier, Freikörperkultur, Industrialisierung, Kolonialismus, wissenschaftlich-technischer Fortschritt, Demokratiebewegung, Nation und Nationalstaat – diese Stichwörter künden von der ungeheuren Dynamik, mit der das bürgerliche Zeitalter in die […]

  • WR482 Glioblastom

    18/10/2015 Duração: 01h27min

      Am 18. August 2015 hat Patric Majcherek die Diagnose Glioblastom bekommen. Die durchschnittliche Überlebensdauer mit einer solchen Diagnose ist kürzer als ein Jahr. Wir reden über seinen Hirntumor. Im Einzelnen über Kopfschmerzen, Migräne, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, das Sehzentrum, Cortison, Aspirin, Pathologie, Stereotaxie, Weihrauch, TTF-Felder, Angst und darüber, wie man sich auf das eigene Ende vorbereitet.

  • WR470 Nachgefragt: Kurdistan

    30/08/2015 Duração: 01h56min

      Nachdem wir in WR459 gerade erst über Kurdistan gesprochen hatten, war Enno schon wieder dort und hat sich eine Woche lang mit Kaka Hama rumgetrieben. Guter Grund, sich nochmal mit ihm hinzusetzen und über diesen unbekannten Landstrich auf dem Weg zum Land zu plaudern. Eigentlich hatte ich bloß mit einer halben Stunde gerechnet, aber […]

  • WR459 Kurdistan

    17/07/2015 Duração: 01h48min

      Ich wusste nichts über Kurdistan. Jetzt weiß ich mehr. Unter anderem, dass ich mal dahin fahren will. Auf die Idee gebracht und über Kurdistan aufgeklärt hat mich Enno Lenze, der seit einigen Jahren regelmäßig nach Kurdistan fährt und mir von diesem unbekannten Land erzählt hat. Ich hätte sehr gerne Shownotes zu dieser Sendung gemacht, […]

  • WR457 Frau Diener verreist zu den Tropical Islands

    10/07/2015 Duração: 01h11min

      Andrea Diener reist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ (“Wo die Tropen Trauer tragen“) und ist so nett, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal war sie in den Tropical Islands, einem riesigen Spaßbad, das in einen ehemligen Luftschiffhangar gebaut wurde, der als Investititionsruine in Brandenburg herumsteht. Das Flickr-Album zur Reise. Wenn ihr […]

página 5 de 7