Wdr 5 Satire Am Morgen

Informações:

Sinopse

Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unseren "Berichten von Morgen" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.

Episódios

  • Richtlinienkompetenz

    17/10/2023 Duração: 02min

    Bundeskanzler Scholz hat bisher ein einziges Mal von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht, um den Streit um die AKW-Laufzeiten zu beenden. Das war vor einem Jahr. Grund für Jana Fischer, der Richtlinienkompetenz ihr Wort zum Dienstag zu widmen. Von Jana Fischer.

  • Birkenstock: Wundersamer Wandel

    11/10/2023 Duração: 02min

    Es lässt sich nicht leugnen: Birkenstock hat sein Öko-Image abgelegt, die Sandalen sind längst ein Lifestyle-Objekt. Sogar Barbie trägt sie. Was kommt da nur als nächstes, fragt sich Markus Barth in seinem satirischen Schrägstrich. Von WDR5.

  • Das Wort zum Dienstag: Grundsteuer

    10/10/2023 Duração: 02min

    Wenn Jana Fischer ihr Leben zu kompliziert erscheint, widmet sie sich einfach noch komplizierteren Dingen, schon relativiert sich alles. Unregelmäßige Verben sind dafür sehr geeignet - oder die Grundsteuer, wie ihr satirisches "Wort um Dienstag" zeigt. Von WDR5.

  • Parteitag der Tories: Erste Sahne

    04/10/2023 Duração: 02min

    Zum Parteitag der Tories in Großbritannien schaut sich Peter Zudeick in seinem satirischen Schrägstrich an, wie unsere Konservativen gegen die Briten abschneiden - und wird blass vor Neid. Von Peter Zudeick.

  • Der volle Glanz des Deutschen Fernsehpreises

    27/09/2023 Duração: 02min

    Der Deutsche Fernsehpreis wird dieses Mal in Köln verliehen. Sehr passend für das, was man heutzutage im Fernsehen zu sehen bekommt, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich. Von Fritz Schaefer.

  • Das Wort zum Dienstag: Europäischer Tag der Sprachen

    25/09/2023 Duração: 02min

    Der europäische Tag der Sprachen feiert die Sprachvielfalt. Aktuell liefert schon unsere eigene Sprache Anlass für aufgeheizte Debatten. Aber Jana Fischer findet im "Wort zum Dienstag": Gerade deshalb sollten wir jetzt die Schönheit der Sprachen feiern. Von Jana Fischer.

  • Zu zweit in New York

    20/09/2023 Duração: 02min

    50 Jahre ist die Bundesrepublik Mitglied der Vereinten Nationen, Annalena Baerbock lässt verbal die Sektkorken knallen und Kanzler Scholz ist auch da. Warum eigentlich? Markus Barth hat in seinem satirischen Schrägstrich so eine Vermutung. Von WDR5.

  • Das Wort zum Dienstag: Kitaplatz

    19/09/2023 Duração: 02min

    Die Jagd nach einem Kitaplatz beginnt für junge Eltern oft schon, bevor das Kind seinen ersten Mucks macht. Wie das kommt und was eine Berliner Partylocation damit zu tun hat, damit befasst sich Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.

  • Frau Uschi schreibt Geschichte

    13/09/2023 Duração: 02min

    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hält ihre letzte Rede zur Lage der EU vor der Europawahl 2024. Was wissen wir eigentlich über diese Politikerin? Carolin Courts hat in ihrem satirischen Schrägstrich ein paar Antworten. Von Carolin Courts.

  • Das Wort zum Dienstag: Biohacking

    12/09/2023 Duração: 02min

    Die Lebenserwartung in Deutschland ist wieder gesunken. Jana Fischer nimmt das zum Anlass, ihr satirisches "Wort zum Dienstag" dem Biohacking zu widmen - dem Versuch, durch sehr viel Fitness und teure Technologie den Körper in Bestform zu bringen. Von Jana Fischer.

  • Haushaltswoche

    06/09/2023 Duração: 02min

    Haushaltswoche im Bundestag? Da dachte Fritz Eckenga erst mal an etwas ganz anderes als Finanzen und Sparpläne. Doch dann dämmert es ihm wieder - und eigentlich passt in seinem satirischen Schrägstrich doch das eine zum anderen. Von Fritz Eckenga.

  • Das Wort zum Dienstag: E-Mobilität

    05/09/2023 Duração: 02min

    Die Internationale Automobilausstellung IAA beginnt. Wieder lautet eine der großen Fragen: Liegt die Zukunft der Fortbewegung in der E-Mobilität? Jana Fischer macht sich im satirischen "Wort zum Dienstag" so ihre Gedanken. Von Jana Fischer.

  • Haste mal 'nen Star?

    30/08/2023 Duração: 02min

    Streaming, #metoo: Bei den Filmfestspielen in Venedig treten die Probleme der Filmbranche offen zutage. Noch nicht einmal mit den Streikenden aus Hollywood kann man sich solidarisch zeigen. Markus Barth hat in seinem satirischen Schrägstrich einen Rat. Von Markus Barth.

  • Das Wort zum Dienstag: Klausur

    29/08/2023 Duração: 02min

    Die sommerliche Pause im Dauerstreit der Ampel-Koalition ist schon wieder vorbei. Was das für die gemeinsame Klausur in Meseberg bedeutet, fragt sich Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.

  • Gamescom: Spielen und spielen lassen

    23/08/2023 Duração: 02min

    Mit der Gamescom 2023 hat in Köln die weltweit größte Messe für Gaming begonnen. 300.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Das wird kuschelig, meint Peter Zudeick in seinem satirischen Schrägstrich. Von Peter Zudeick.

  • Das Wort zum Dienstag: BRICS

    22/08/2023 Duração: 02min

    Das "R" in BRICS steht für "Russland". In Zeiten des Ukraine-Kriegs wirft der BRICS-Gipfel daher natürlich auch diplomatische Fragen auf – oder doch nicht? Jana Fischer schaut sich das Ganze im satirischen "Wort zum Dienstag" einmal genauer an. Von WDR5.

  • Falscher Ansatz

    16/08/2023 Duração: 02min

    Andrea Nahles, Chefin der Bundesagentur für Arbeit, will, dass die Berufsorientierung für Jugendliche schon in der Schule einsetzt. Warum nicht gleich im Mutterleib, fragt sich Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich. Von WDR5.

  • Das Wort zum Dienstag: Divers

    15/08/2023 Duração: 02min

    Wird mit Stellenanzeigen Personal gesucht, steht da oft "m/w/d". In Anspruch genommen wird "d" für "divers" bisher eher selten. Vermutlich auch, weil die Regelungen dahinter kompliziert sind, meint Jana Fischer im satirischen "Wort zum Dienstag". Von Jana Fischer.

  • Schuldenberg der anderen Art

    09/08/2023 Duração: 02min

    Lesedefizit, Seepferdchen-Soll: Deutschland ist so verschuldet wie nie. Denn Schulden gibt es nicht nur im finanziellen Sinne, meint Jean-Philippe Kindler in seinem satirischen Schrägstrich - und liefert gleich ein paar Ideen zur Abhilfe mit. Von Jean Philippe Kindler.

  • Das Wort zum Dienstag: Sommerloch

    08/08/2023 Duração: 02min

    Sie ist wieder da: die jährliche Sommerloch-Berichterstattung! Und das, obwohl genug große Themen auf der Agenda stehen, die keine jahreszeitlich bedingte Pause einlegen. Warum? Darüber macht sich Jana Fischer im satirischen "Wort zum Dienstag" Gedanken. Von WDR5.

página 4 de 5