Zu Gast Bei Bayern Plus

Informações:

Sinopse

Ob Abenteurer, Schriftsteller, Sportler oder Schlagerstars immer wieder kommen interessante Gäste ins Bayern plus-Studio. Dort erzählen sie im Interview mit unseren Moderatoren aus ihrem spannenden Leben.

Episódios

  • Küchenchef Martin Grimmer vom Keidenzeller Hof

    01/03/2020 Duração: 09min

    Wie ist das, wenn der Restaurant-Tester kommt? Martin Grimmer ist Küchenhef im Sternerestaurant Keidenzeller Hof im Landkreis Fürth. Er berichtet vom Alltag in der Küche und Begegnungen mit Testern.

  • Ines Procter: Die fränkische Putzfrau im Faschingsendspurt

    20/02/2020 Duração: 08min

    Weiberfastnacht, Rosenmontag, Faschingsdienstag - jetzt geben alle Faschingsfans nochmal richtig Vollgas. Eine von ihnen ist Ines Procter aus Leinach - die fränkische Putzfrau. Sie hat sich einen festen Platz bei "Fastnacht in Franken" erobert - und heute mal im Bayern plus-Studio so richtig saubergemacht.

  • Der 20.02.2020 - ein beliebtes Datum fürs Ja-Wort in Nürnberg

    19/02/2020 Duração: 06min

    Der 20.02.2020 ist ein gutes Datum zum Heiraten. Das haben sich in Nürnberg viele Paare gedacht. Allein hier finden morgen 37 Trauungen statt, was für einen Donnerstag im Februar sehr viel ist, sagt Dagmar Heckel, die Chefin des Nürnberger Standesamtes.

  • Was den Wein vom Main so besonders macht

    18/02/2020 Duração: 07min

    In den USA ist heute Trink-Wein-Tag. So einen Tag brauchen wir hier in Franken nicht unbedingt - wir haben ja unseren Frankenwein. Wie sich der von den amerikanischen Weinen unterscheidet? Das verrät uns die fränkische Weinkönigin Carolin Meyer im Bayern plus-Interview.

  • Mit Kassenbon-Krapfen gegen die Bon-Pflicht

    13/02/2020 Duração: 07min

    Die Bäckerei und Konditorei Streicher aus dem mittelfränkischen Großhabersdorf hat auf die umstrittene Kassenbon-Pflicht mit einer süßen Idee reagiert: Krapfen mit einer eingebackenen Quittung aus Zucker. Bäcker Roland Streicher zu Gast bei Petra Mentner.

  • Kabarettist Oliver Tissot

    11/02/2020 Duração: 08min

    Er gehört zur "Fastnacht in Franken" wie das Funkenmariechen zum Karneval: Im Interview mit Tom Viewegh sprach der Kabarettist Oliver Tissot über die Proben zur Kultsendung und Lampenfieber.

  • Tag des Blindenführhundes: Hundeausbildern Eva Kluge

    28/01/2020 Duração: 07min

    Für viele Blinde und Sehbehinderte sind Blindenführhunde die Helfer, die ihnen eine Teilnahme am sozialen Leben ermöglichen. Daran erinnert der Tag des Blindenführhundes. Wie ein Blindenführhund ausgewählt und ausgebildet wird, das erzählt Ausbildern Eva Kluge im Gespräch mit Jürgen Lassauer.

  • Was macht ein Pflegeroboter?

    22/01/2020 Duração: 05min

    Die Caritas-Sozialstation in Erlenbach hat seit kurzem einen neuen Mitarbeiter. "Pepper" heißt er und er ist ein Pflegeroboter. Gerhard Schuhmacher von der Caritas-Sozialstation berichtet von seinen Erfahrungen.

  • Sternenhimmel: Sternschnuppen Tauriden im Oktober

    10/10/2019 Duração: 02min

    Jetzt im Oktober können Sie sich vielleicht den ein oder anderen Wunsch erfüllen, wenn Sie das Glück haben, einen wolkenlosen Himmel zu entdecken: die Tauriden sind zu sehen. Die Sternschnuppen haben am 10. Oktober ihren Höhepunkt. Petra Mentner mit Wissensredakteurin Yvonne Maier im Gespräch.

  • #01 Tschernobyl - 30 Jahre Mütter gegen Atomkraft mit Bettina Lampmann-Ende

    26/04/2016 Duração: 09min

    Mit der Katastrophe von Tschernobyl vor 30 Jahren wurde die Bedrohung durch Atomkraft auch bei uns unmittelbar deutlich. Bettina Lampmann-Ende schloss sich damals "Mütter gegen Atomkraft" an und ist bis heute aktiv. Sie erinnert sich im Gespräch mit Eva Deiglmayr an den Tag und die Reaktionen darauf.

página 2 de 2