Seite An Seite | Dein Tier Verstehen & Gemeinsam Wachsen

Informações:

Sinopse

Dein Podcast für intuitive Tierkommunikation, entspannte Haustierhaltung und Persönlichkeitsentwicklung zusammen mit deinem Hund, deiner Katze oder deinem Pferd!Möchtest du dein Tier besser verstehen, um Probleme gemeinsam mit ihm zu lösen? Hier bekommst du zahlreiche Tipps, wie du deine Intuition in Bezug auf dein Tier schulst und einen noch besseren Zugang zu ihm bekommst. Verstehe die Bedürfnisse deines Tiers - nicht nur, wenn es sich einmal seltsam verhält oder krank wird, sondern auch um gemeinsam mit ihm noch mehr Freude in euren Alltag zu bringen. Ich erkläre dir, wie Tiere die Welt sehen und wie du dich Seite an Seite mit deinem Vierbeiner weiterentwickeln kannst.Sonja Neuroth (www.seelenfreunde-tierkommunikation.de)

Episódios

  • Warum dein Tier gar nicht auf dich hören KANN - Ursachen im Nervensystem

    10/08/2023

    ► Sei bei unserer Tierkommunikation Challenge für 0 EUR ab dem 11.9. mit dabei: https://seelenfreunde-tierakademie.com/event/tierkommunikation-challenge/ ► Lerne systemische Aufstellungen für Tiere, um nachhaltig bei Stressthemen zu helfen: https://seelenfreunde-tierakademie.com/produkt/systemische-arbeit-tiere/ #190 - Welche Rolle das Nervensystem deines Tiers spielt und warum dein Tier dich nicht "ärgern" möchte, wenn es nicht auf dich hört: Hast du mit deinem Tier immer mal wieder Momente, in denen es scheinbar gar nicht hört, was du ihm mitteilen möchtest? Du bist dir sicher, dass es tatsächlich nichts mit "schlechten Ohren" zu tun hat, sondern dass dein Tier dich zwar wahrnimmt, aber eben eher sein eigenes Ding macht? Besonders in Stresssituationen, die immer wieder ähnlich verlaufen (Probleme bei Hundebegegnungen, Verladen im Hänger, Stress schon auf der Fahrt zum Tierarzt oder viel Trubel auf dem Hundeplatz), kann es sein, dass dein Tier zwar gerne hören möchte - aber es einfach nicht kann. Ganz gle

  • Bei wem du besser keine Tierkommunikation buchst - 5 Red Flags

    03/08/2023

    #189a - Woran erkennst du, welche/r Tierkommunikator/in vertrauenswürdig und professionell ist und bei wem du besser nicht buchst? Das ist gerade für Neulinge im bereich Tierkommunikation nicht immer eindeutig erkennbar. Meine Erfahrung ist auch, dass es nicht immer am Können der Person liegt, sondern teilweise auch an Missverständnissen in der Kommunikation rund um das Angebot (Was ist in dem Gespräch inkludiert, was kannst du erwarten usw.) In der letzten Episode habe ich ja meine Erfahrungen aus 10 Jahren als Tierkommunikatorin mit dir geteilt. Auch, weil ich schon so viele Klienten und Tiergespräche hatte, konnte ich einige Kriterien ausfindig machen, an denen man einen Profi Kommunikator erkennt - und bei welchen Punkten du lieber vorsichtig sein und vielleicht zweimal hinschauen solltest, ob du hier wirklich etwas buchen möchtest. Einige dieser Punkte sind ein absolutes "No Go", während du bei anderen noch einmal genauer beim jeweiligen Dienstleister nachfragen könntest, wenn du unsicher bist. Im Dialo

  • 5 besondere Momente als Tierkommunikatorin (aus 10 Jahren Berufserfahrung)

    27/07/2023

    #189 - Welche Momente sind mir in meinen 10 Jahren als Tierkommunikatorin ganz besonders in Erinnerung geblieben? Diese Frage bekomme ich öfter mal gestellt. Es ist nicht ganz leicht, darauf zu antworten, weil es einerseits so viele besondere Momente gabe und ich andererseits nicht so gut darin bin, mir die genauen Geschichten zu merken. Dennoch möchte ich dich heute einmal mit hinter die Kulissen nehmen und daran teilhaben lassen, was mit Tierkommunikation alles möglich ist und wie die Tiere teilweise darauf reagieren, wenn man mit ihnen und ihren Menschen arbeitet. Für diese kleine "Storytime" habe ich mir 5 Momente herausgesucht, die mir als erstes in den Sinn kommen, wenn ich mich daran erinnere, was meine Arbeit als Tierkommunikatorin besonders geprägt hat. Die 5 Momente sind alle ganz unterschiedlich: Nicht alle davon waren Tiergespräche, die ich selbst geführt habe, sondern es war auch ein Moment, in dem eine andere Tierkommunikatorin mit meinen Tieren gesprochen hat. Außerdem ist eine Situation von

  • 3 Möglichkeiten, wie Tierkommunikation im Alltag für dich klappen kann

    20/07/2023

    #188a - In der letzten Episode hatten wir uns damit befasst, wie du dir mehr zutrauen kannst, deiner Wahrnehmung zu vertrauen und in der Tierkommunikation einfach einmal Dinge auszuprobieren. Doch wie kann so etwas im Alltag aussehen, wenn du vor allem auch mit deinem eigenen Tier sprechen möchtest? Heute bringe ich dir 3 kleine Übungen für verschiedene Situationen mit deinem Hund, Katze oder Pferd mit, die du gleich einmal ausprobieren kannst - egal, ob du bereits einen Kurs gemacht hast oder noch ganz am Anfang bist. ► Sei beim gratis Tierkommunikation Webinar dabei und erhalte bis 31.8. Rabatt auf die Animal Creation® Ausbildung: https://seelenfreunde-tierakademie.com/event/tierkommunikation-webinar/ ________________________________________ ► Gratis Impulse, Audios, Meditationen, Tiertipps & Tierbusiness Tipps auf unserer App: https://tierakademie.goodbarber.app/download ► Abonniere den Podcast bei Apple Podcasts und hinterlasse uns gerne eine Bewertung: https://goo.gl/oKeVd3 ► Abonniere den Podcas

  • Intuitive Tierkommunikation: Ist deine Wahrnehmung richtig?

    13/07/2023

    #188 - ► Sei beim gratis Tierkommunikation Webinar dabei und erhalte bis 31.8. Rabatt auf die Animal Creation® Ausbildung: https://seelenfreunde-tierakademie.com/event/tierkommunikation-webinar/ Hast du schon angefangen, die intuitive Tierkommunikation zu lernen, doch zweifelst zwischenzeitlich an deinen Fähigkeiten? Oder hast es vielleicht sogar abgebrochen, weil du dir unsicher warst, ob die Infos, die du von den Tieren empfangen hast, wirklich von ihnen kommen - oder du es dir nur einbildest? Mir ging es damals bei meinem ersten Versuch, intuitive Tierkommunikation zu lernen, genauso. Damals versuchte ich es mir selbst mit Büchern beizubringen. Doch es fehlte mir einfach das Feedback und die professionelle Anleitung, um zu wissen, ob ich es richtig mache. Gerade der Aspekt "Ist das, was ich empfangen habe, wirklich vom Tier oder sind es nur meine eigenen Gedanken?" kann für Anfänger schwer zu unterscheiden sein. In dieser Podcast Episode gehe ich für dich einmal auf 3 Fehlannahmen ein, die man oftmals a

  • Dranbleiben im Tierbusiness: Finde deine Begeisterung

    06/07/2023

    #187a - Du hast ein Tierbusiness gestartet oder bist gerade in Gründung und fragst dich noch, wie du dir permanent die Motivation und Inspiration bewahren kannst, um dranzubleiben und dein Marketing zu betreiben? Wahre Motivation kommt von innen und nicht von außen - es ist etwas, das du nur für dich selbst entwickeln kannst - wenn du dich selbst, deinen Antrieb und dein Business besser kennenlernst. In der vorhergegangenen Episode habe ich dir 4 Tipps für den Einstieg ins eigene Tierbusiness gegeben. Heute gebe ich dir noch Fragen mit, mit denen du dir bewusster werden kann, wo genau deine Begeisterung / Motivation liegt und wie du sie immer wieder aufrecht erhältst. ► Minikurs: Finde deine Mission im Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com/produkt/positionierung-tierbusiness/ ► Noch mehr Inspirationen für dein Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com/tierberufung/ ________________________________________ ► Gratis Impulse, Audios, Meditationen, Tiertipps & Tierbusiness Tipps auf

  • Selbstständig machen im Tierberuf - 4 Tipps für deinen Start

    29/06/2023

    #167 - Hast du schon eine oder mehrere Ausbildungen absolviert und überlegst jetzt, dich selbstständig zu machen im Tierbereich? Der erste Schritt für etwas ganz Neues erfordert oft Mut: "Kann ich das? Werde ich es schaffen?" - und ja, sich selbstständig zu machen ist auch im Tierbereich nicht ausschließlich einfach. Es gibt Herausforderungen und Dinge, denen du dir klar werden darfst. Ich habe seit 9 Jahren ein Tierbusiness und bin damals recht "naiv" an das Thema Businessgründung herangegangen. Ich dachte, dass sich alles irgendwie von alleine entwickelt, ohne dass ich viel Ahnung von Businessaufbau hatte. Als die erwünschten Ergebnisse dann ausblieben, musste ich erst einmal schauen, was ich jetzt mache. Schließlich bin ich dran geblieben und habe mich stetig fortgebildet - auch im Bereich Businesswissen und Marketing. In dieser Podcast Episode gebe ich dir die aus meiner Erfahrung heraus 4 wichtigsten Punkte mir, die es für den Schritt "Ja, ich mache mich jetzt wirklich selbstständig als Tierexperte" bra

  • Wie du bei dir bleibst - auch bei Herausforderungen von außen

    22/06/2023

    #186a - Hast du Schwierigkeiten damit, ganz bei dir zu bleiben, wenn du es mit anderen Menschen zu tun hast? Du verlierst dann schnell den Kontakt zu dir selbst, deinen Wünschen und Bedürfnissen oder sagst zu schnell "ja", obwohl du eigentlich eher "nein" sagen würdest? Spürst du dich selbst und deinen Körper auch öfter nicht mehr, wenn es Herausforderungen im Außen gibt? Oder vergisst, in schwierigen Situationen mit deinem Tier, ganz präsent und "hier" zu sein? In der letzten Episdode ging es ja bereits darum, wie du du selbst sein und bleiben kannst. In dieser Folge möchte ich dir noch eine Übung an die Hand geben, die darauf aufbaut. Höre dir am besten zuerst #186 an, bevor du die Übung machst: Übung: Bleibe bei dir und verbinde dich mit deiner eigenen Energie - egal, was um dich herum geschieht ► Möchtest du noch mehr zum Thema du selbst sein erfahren? Am 26.7. gebe ich einen Online Intro Kurs Sei du selbst das Intro-Abenteuer: https://sonjaneuroth.de/produkt/sei-du-selbst-intro/ ► Unsere Outdoorkurse m

  • Du selbst sein auch unter Menschen - Was du von Tieren lernen kannst

    15/06/2023

    #186 - Hattest du auch schon mal das Gefühl, unter Menschen einfach nicht du selbst sein zu können und sie deshalb fast schon zu hassen? Zumindest lieber Zeit mit Tieren zu verbringen, als mit Menschen? Mit Menschen ist gefühlt alles anstrengender oder du hast sogar schon Ängste vor ihnen entwickelt, weil du in der Vergangenheit nicht so gut behandelt wurdest? (Hinweis: Bei massiveren Problemen in diesem Bereich empfiehlt sich eine professionelle Therapie) Viele Tiermenschen ziehen sich von anderen Menschen zurück und verbringen tatsächlich mehr Zeit mit ihren Haustieren oder im Tierberuf, weil sie keine Lust mehr auf zwischenmenschliche Probleme haben. Ich kann das sehr gut verstehen - habe ich doch selbst 2014 mein eigenes Tierbusiness ursprünglich deshalb gestartet, damit ich "nur noch" mit Tieren arbeiten kann. Damals war mir nicht bewusst, dass ich eher mit den Tierhaltern, als mit ihren Tieren arbeiten musste und dass es nötig sein würde, noch weitere Ausbildungen nur mit Menschen zu machen ... Zum Glüc

  • Erste Schritte im Körperflüstern: Nimm den Körper deines Tiers wahr

    08/06/2023

    #185a - Letzte Woche ging es im Interview mit Yasemin Öztin darum, wie alles im Körper energetisch miteinander zusammenhängt und welche Informationen in der Wirbelsäule abgespeichert sind. Doch wie kannst du selbst die ersten Schritte darin gehen, den Körper deines Tiers und seine Bedürfnisse noch besser zu verstehen? Wie gleichst du dein Tier energetisch aus, wenn es Unterstützung braucht? Diese kleine Übung kann ein Anfang sein, wenn du es gerne lernen möchtest. Möchtest du gern noch mehr lernen? ► Online Gruppencoaching Körperflüstern bei Tieren (Voraissetzung: Grundkenntnisse in Tierkommunikation): https://seelenfreunde-tierakademie.com/produkt/tierkommunikation-aufbaukurs/ ► Lerne Energieheilung für Tiere Live vor Ort auf unseren Outdoorkursen (keine Vorkenntnisse nötig): https://seelenfreunde-tierakademie.com/produkt/energieheilung-fuer-tiere/

  • Energetische Wirbelsäulenaufrichtung - Was die Wirbelsäule dir verrät

    01/06/2023

    Wie die Energetische Wirbelsäulenaufrichtung dabei helfen kann, deinen eigenen Körper und den deines Tiers besser zu verstehen. Mit Ende 20 hat Yasemin Öztin die Diagnose Morbus Bechterew (eine Wirbelsäulenerkrankung) bekommen. Damals hieß es, dass dies unheilbar sei und sich die Wirbelsäule immer weiter verkrümmen würde. Trotz oder gerade wegen der enormen Schmerzen wollte Yasemin dies so nicht einfach hinnehmen. Neben der klassischen Therapie machte sie sich auch selbst auf die Suche und fand schließlich einen Weg, der ihr half. Seitdem treibt das Thema körperliche und seelische Gesundheit sie an, auch andere Menschen zu inspirieren, sich wieder mehr mit dem eigenen Körper zu verbinden und Lösungen zu finden - und dies auch für ihre Tiere zu tun. Denn Yasemin hat auch drei Pferde, von denen eins über Jahre hinweg ein Hufrehethema hatte und ein anderes schwer traumatisiert zu ihr kam. In dieser Podcast Episode erzählt uns Yasemin, warum es so wichtig ist, auf den eigenen Körper zu hören oder den deines Tie

  • WIe du deine innere Stimme hörst und ihr auch folgst

    25/05/2023

    #184a - Zur Ergänzung zu unserer vorherigen Episode zum Thema deine Träume mit Tieren leben (Interview mit Joar Berge) gehe ich heute einmal aus meiner Sicht darauf ein, was du tun kannst, um überhaupt in Kontakt mit deiner inneren Stimme oder Intuition zu kommen und ihr dann auch zu folgen - um deine Träume leben zu können. Deine innere Stimme - erlaube dir (wieder) den Zugang zu dir SELBST zu haben. Wie ich es damals machte, als ich merkte, dass ich beruflich einen anderen Weg einschlagen und mit Tieren arbeiten wollte - aber noch keinen klaren Plan hatte, wie das gehen soll. Und was mir geholfen hat, auch in schwierigen Zeiten dran zu bleiben. Die Fragen, die ich mit dir in diesem Podcast teile, kannst du dir selbst stellen, um mehr Klarheit zu bekommen. Außerdem meine Tipps, wenn du noch Unterstützung für mehr Klarheit benötigst: ► Selbstlernkurs Tieraufstellungen für den privaten Gebrauch inkl. Erklärung, wie du anstehende Entscheidungen für dich selbst oder in Bezug auf dein Tier aufstellst: https://se

  • Kühe kuscheln & die Welt verändern - Inerview mit Joar Berge

    18/05/2023

    #184 - "Kühe kuscheln - was soll das schon bringen? Und wie soll man davon leben können? Träum mal schön weiter!" - Hätte Joar Berge sich von einem Gedanken wie diesem stoppen lassen, wäre er wohl heute nicht der "Kuhflüsterer", der mit Freunden zusammen den Lebenshof Odenwald führt, auf Instagram und Tiktok ein weltweites Publikum anspricht und - ja, durch Kühe kuscheln! - viele Menschen inspiriert, sogenannte "Nutztiere" eben nicht auf einen bestimmten Zweck zu reduzieren, sondern ihre Emotionen und ihre Kommunikation und Verbundenheit mit uns Menschen zu erkennen. Was, wenn es möglich ist? Deinen Träumen mit Tieren zu folgen? Sei es bei dir auch der Traum, Kühe zu kuscheln bzw. einen Lebenshof für verschiedene Tierarten zu gründen oder auch etwas ganz anderes? Als sich der Wunsch, mit Kühen zu leben, ganz klar in Joar geformt hat, war er KEIN Landwirt und hatte auch keinerlei Beziehungen zu Lebenshöfen usw. Nein, er lebte an der Côte d'Azur und wusste nur: Seine Beziehung, die er als Kind zu Rindern aufba

  • Was kommuniziert dein Tier dir wirklich, wenn es ein Problem gibt?

    11/05/2023

    #183a - Letzte Woche ging es darum, wie du an Herausforderungen mit deinem Tier wachsen kannst. Doch wie erkennst du, was dein Tier dir in diesen Situationen eigentlich mitteilen möchte? Heute ein paar Fragen, die du dir und deinem Tier in diesen Situationen stellen kannst. Übrigens: Mit meinem neuesten Kurs für Tieraufstellungen / Systemische Aufstellungen für Tiere für den Privatgebrauch kannst du lernen, wie du dich ganz ohne Tierkommunikation können zu müssen bei einfacheren Themen in dein Tier/deine Tiere hineinversetzt und ihr gemeinsam eine Lösung findet. Bis zum 21.5. ist der Kurs zum Early Bird Preis günstiger zu bekommen: https://seelenfreunde-tierakademie.com/produkt/tieraufstellungen/ ________________________________________ ► Gratis Impulse, Audios, Meditationen, Tiertipps & Tierbusiness Tipps auf unserer App: https://tierakademie.goodbarber.app/download ► Abonniere den Podcast bei Apple Podcasts und hinterlasse uns gerne eine Bewertung: https://goo.gl/oKeVd3 ► Abonniere den Podcast bei Sp

  • Persönlichkeitsentwicklung - Was du aus Problemen mit deinem Tier lernst

    04/05/2023

    #183 - Tiere sind die besten Coaches für Persönlichkeitsentwicklung! Aber warum ist das so? Nun, du kannst nicht nur einige Dinge ganz direkt von deinem Hund, deiner Katze oder deinem Pferd lernen (das Leben genießen, zwischendurch mal Pause machen, etc.) - Auch in Situationen rund um dein Tier, die erst einmal schwierig sind, gibt es viel zu lernen. Machst du z.B. immer wieder die Erfahrung, dass andere Tiermenschen oder -experten sich bei dir und deinem Tier einmischen oder dir etwas raten, das eigentlich nicht zu dir und deinem Tier passt? Dann ist vielleicht die Lernerfahrung, auch mal Nein zu sagen und dir selbst treu zu bleiben. Oder möchte dein Pferd nicht kommen, wenn du es von der Weise rufst, bzw. reißt es sich immer wieder los? Es könnte sein, dass es mit dem Verhalten eine ganz besondere Botschaft für dich hat, aus der du noch etwas lernen kannst. Was du ganz konkret von deinem Tier lernen kannst und wie du es für deinen persönlichen Weg nutzt, darüber spreche ich heute mit Birgit Huber von Fee

  • Übung: Versetze dich in dein Tier hinein

    27/04/2023

    #182a - Hier kommt deine Erweiterung zur letzten Episode: Eine Übung, die exklusiv nur auf den Audio Kanälen des Podcasts zu hören ist (bei der Podcast Plattform deines Vertrauens sowie auf unserer Seelenfreunde Tier App) In Episode #182 habe ich darüber geredet, dass Empathie der erste wichtige Schritt ist, um dich in andere Lebewesen einzuspüren und intuitiv mit ihnen zu kommunizieren. Eine Möglichkeit, dich in die Sichtweise deines Tiers einzuspüren, teile ich heute in dieser Bonus Episode mit dir - und zwar auf folgenden drei Ebenen: Beobachten und Wahrnehmen Hineinfühlen und Einspüren Verständnis für die Perspektive deines Tiers in einer konkreten Situation Eine geführte Meditation, um eine Situation einmal durch die Augen deines Tiers zu betrachten, findest du hier: https://seelenfreunde-tierakademie.com/produkt/meditation-augen-tier/ ►►► Um die reinen Audio Episoden zum Podcast (alle 2 Wochen) nicht zu verpassen, abonniere den Podcast auf einem der folgenden Kanäle: ► Apple Podcast: https://goo.gl/oK

  • Warum Tierkommunikation oft missverstanden wird - 3 Gründe

    20/04/2023

    #182 - Hast du schon Erfahrungen mit Tierkommunikation gemacht, aber es sind noch Fragen offen? Etwa, weil du selbst die Tierkommunikation lernen wolltest, aber an einem Punkt nicht weiterkamst - oder, weil du schon von jemandem ein Tiergespräch bekommen hast und noch nicht ganz sicher bist, wie du die Informationen daraus für dich und dein Tier umsetzen kannst? Die Tierkommunikation ist ein wundervolles Tool, um Tiere besser zu verstehen und den ersten Schritt für eine noch vertrauensvollere Beziehung zu gehen. Dennoch hat sie auch einige Grenzen - und sie wird teilweise missverstanden! Seit 10 Jahren arbeite ich nun mit der Tierkommunikation, doch wollte mich zeitweise selbst nicht gerne Tierkommunikatorin nennen. Denn mit der klassischen Tierkommunikation bin ich in meiner Arbeit an Grenzen gestoßen, bei denen ich zunächst nicht weiterkam - bis ich dann mein eigenes Konzept mit Animal Creation® entwickelte. In der heutigen Podcast Episode gehe ich darauf ein, warum sich ab jetzt der Titel des Podcast änd

  • Woran erkennst du, dass dein Tier mit dir kommuniziert?

    13/04/2023

    #181 - Würdest du gern noch bewusster in Kommunikation mit deinem Tier sein? Würdest du gerne wissen, wie es ihm geht, wie seine Sichtweise auf eure Beziehung ist und was es von dir braucht? Vielleicht hast du schon Versuche gestartet, mit deinem Tier zu kommunizieren, doch scheinbar kommt noch nicht viel von ihm zurück oder du verstehst einfach nicht, was es dir sagen möchte? Was die Kommunikation mit dem eigenen Tier betrifft, sind wir manchmal in einer Erwartungshaltung, die verhindert, dass wir spielerisch-leicht empfangen können, was unsere Tiere uns mitteilen möchte. So könnte es sein, dass deine Katze, Hund oder Pferd schon die ganze Zeit mit dir kommunizieren - allerdings auf einem anderen "Kanal", als dir bisher bewusst ist. Tatsächlich ist jedes Lebewesen ständig in Kommunikation mit seinem Umfeld. Doch wir Menschen konzentrieren uns häufig nur auf die Laut- und die Wortsprache - wenn wir Tiere beobachten, auch sehr auf die Körpersprache. Was aber, wenn dein Tier eher auf anderen Ebenen mit dir ko

  • WIe dir egal wird, was andere denken - Umgang mit Kritik als Tiermensch

    06/04/2023

    #180 - Hast du manchmal Probleme, einen entspannten Umgang mit Kritik von deinem Umfeld zu haben - wenn es um die Beziehung oder den Alltag mit deinem Tier geht? Da kommen (gutgemeinte) Ratschläge, die aber für dich und dein Tier vielleicht gar nicht passen? Oder es passiert dir immer mal wieder, dass andere eine feste Meinung haben, was du richtig oder falsch mit deinem Hund, Katze oder Pferd machst? Vielleicht sind dir beim Gassigehen schon genervte Blicke zugeworfen worden, weil dein Hund etwas unsicherer ist und bei Hundebegegnungen nicht so entspannt reagiert? Oder andere Menschen am Stall sind der Meinung, dass du dein Pferd falsch trainierst und es lieber anders machen solltest? Vielleicht hat dein Tier aber auch ein gesundheitliches Thema und hierzu gibt es viele Meinungen (nicht nur von Experten)? Stören dich manche dieser Kommentare, Reaktionen oder allein der Gedanke daran, was die anderen wieder denken könnten - weil du Angst hast, etwas falsch zu machen mit deinem Tier? Unter Umständen bist du

  • Dein Tier hört nicht auf dich? 3 mögliche Ursachen

    30/03/2023

    #179 - Dein Hund hört nicht, deine Katze macht, was sie will oder dein Pferd ist immer mal wieder nervös oder ängstlich und achtet nicht auf deine Signale, dass es dir vertrauen darf? Wenn unsere Tiere nicht mit uns kooperieren, bedeutet das nicht automatisch, dass sie uns ärgern wollen, nicht ernst nehmen oder wir zu "weich" mit ihnen umgehen! Auch Rangordnung und Dominanzgehabe müssen nicht der Grund dafür sein. Was, wenn dein Tier dir mit einem seltsamen der unerwünschten Verhalten eigentlich nur etwas mitteilen möchte? Oder wenn dein Hund nicht hört, weil er tatsächlich noch nicht ganz verstanden hat, was du eigentlich von ihm möchtest? Warum es sehr leicht passiert, dass Tiere uns missverstehen, warum wir oft sogar falsche Signale senden und was dein Tier eigentlich von dir braucht, um sich wirklich und nachhaltig an dir orientieren zu können, erfährst du in der heutigen Podcast Episode. Ich nenne dir 3 mögliche Ursachen, warum es mit eurer Kommunikation noch nicht ganz klappt und wie dein Tier sich se

página 3 de 12