Heimatland

Informações:

Sinopse

Heimat kann überall sein, aber was bedeutet sie den Hörerinnen und Hörern von Radio Tell? Die Sendung "HeimatLand" geht dieser Frage nach und spricht mit Radio Tell Hörerinnen und -Hörern aus aller Welt. Sie erzählen dem Moderator, Yves Kilchör, was für sie Heimat bedeutet, wo ihre persönliche Heimat ist und wo und wie sie leben. Dabei kommen Geschichten zum Vorschein, wie sie nur das Leben erzählen kann. Und genau diese hören Sie, in "HeimatLand". Diese Sendung holt weit entfernte Hörer aus aller Welt direkt auf den Sender bei Radio Tell.

Episódios

  • Walter Hugener - sozialer Däne

    14/06/2012 Duração: 22min

    Eigentlich wollte er nach Brasilien, landete jedoch in Dänemark und ist nun schon fast ewig dort. Walter Hugener beweist, dass er in Dänisch sattelfest ist, erzählt von seinem sozialen Engagement und von seinem Brasilien-Traum - Dies alles in "HeimatLand". Und wie man "HeimatLand" in Dänisch sagt, hört ihr ebenfalls in dieser Sendung!

  • Hans Randau - ein weltoffener Volksmusik-Liebhaber

    07/06/2012 Duração: 22min

    Volksmusik ist seine Leidenschaft, Radio seine Faszination: Hans Randau lebt zusammen mit seiner Frau Julia in Ungarn. Immer wieder nehmen die beiden jedoch die 10-Stündige Reise nach Deutschland auf sich, um ihre Kinder zu besuchen. In "HeimatLand" erzählt Hans Randau von seiner Volksmusik- und Radioleidenschaft und von der spektakulären Heirat mit seiner Frau.

  • Peter Rechsteiner - Brasilianisch-Appenzellischer Touristenführer

    31/05/2012 Duração: 23min

    Ursprünglich aus Appenzell, wohnt Peter Rechsteiner heute mit seiner Frau im brasilianischen Natal (Weihnachten). Wie jeden Tag Weihnachten ist auch sein aktuelles Leben, von dem er uns in "HeimatLand" erzählt. Peter Rechsteiner ist vielleicht schon bald dein Touristenführer in Brasilien. Hör rein und überzeuge dich selbst.

  • Hansjörg Schmid - 86-jähriger Technik-Freak

    24/05/2012 Duração: 24min

    86-jährig, ständig am neusten Laptop und immer online in Skype, das ist Hansjörg Schmid aus Lompoc, Kalifornien. Dort geniesst er das angenehme Klima. "Man braucht nie eine Klimaanlage", sagt er. Mehr von ihm gibt’s in der Sendung "HeimatLand".

  • Hanspeter Zumbach wohnt mit Schlangen und Hochlandrindern und baut Messer

    17/05/2012 Duração: 26min

    Unter seinem Haus wohnt eine Schlange, in seinem Haus baut er Messer. Hanspeter Zumbach wohnt auf einem Bauernhof in Slowenien, zusammen mit seiner slowenischen Frau zwei Katzen und fünf Hochlandrindern. Er erzählt in "HeimatLand" über sein Leben.

  • Hans Jørgen Jacobsen - "Die Schweiz ist meine zweite Heimat"

    10/05/2012 Duração: 25min

    Er baut im Moment eine eigene Eisenbahn-Schmalspur-Strecke, fliegt mit dem eigenen Oldtimer-Flugzeug über Dänemark und halb Europa und bezeichnet die Schweiz als seine zweite Heimat. Der Däne sagt, die dänische Volksmusik habe kein "Leben". Deshalb hört er "Radio Tell". Ein spannender Mann, den Sie kennenlernen müssen! In "HeimatLand" erzählt er von seinem Leben und vor allem von seiner Zeit in der Schweiz.

  • Dan Gartzke und Robert Williamson, New Glarus, USA

    03/05/2012 Duração: 19min

    Ja, auch in "New Glarus" in Amerika gibt es den Wilhelm Tell, genau so, wie er in Interlaken aufgeführt wird. Und die Tell-Spiele in Amerika feiern in diesem Jahr sogar Geburtstag. Wir sprechen in "HeimtLand" mit zwei Darstellern und gratulieren zum Geburtstag.

  • Josef Wespe, San Ramon/Ala Juelea, Costa Rica

    26/04/2012 Duração: 24min

    Josef Wespe, auch genannt "Diesel Sepp", lebt mit Stieren, Schlangen und Affen auf engstem Raum in Costa Rica. Am Morgen steht er mit den Affen auf, ist mit einem Vogel Frühstück und kümmert sich durch den Tag um sein Haus und um die Tiere. Doch, weshalb heisst er "Diese Sepp"? Josef erzählt es uns in "HeimatLand". Und mehr Informationen über ihn gibt's hier: www.seppfincapuravida.com

  • Michel Zanoncello, Richmond Hill, Kanada

    19/04/2012 Duração: 20min

    Ursprünglich Fernsehtechniker, wurde er zum Drucker, Verkäufer, Restaurateur und ist heute Werbemann. Und ursprünglich Basler, wohnt er heute in Kanada. "HeimatLand" stellt den spannenden Kanada-Schweizer vor.

  • Anton Döös, Saint Croix (US Virgin Island)

    12/04/2012 Duração: 12min

    Auf einer kleinen Insel lebt Anton Döös. Und er kocht grosse Brötchen, denn seine Kunden sind Schüler, die bei ihm das Kochen erlernen. Weshalb Anton Döös auf lange Hosen verzichten kann und welche familiäre Beziehung er zu China hat, erzählt er uns in "HeimatLand".

  • Margaret Feldmann, Brisco Canada

    05/04/2012 Duração: 24min

    Ein echtes Cowgirl in "HeimatLand" Margaret Feldmann ist ein wahres Cowgirl und schwingt auch gerne mal das Lasso, um die Kühe einzutreiben, die oft weit weg von ihrer Ranch weiden. Sie erzählt in "HeimatLand" von ihrem Leben in Kanada und von einer gefährlichen Begegnung mit einem Bären und dessen zwei Jungen.

  • Beat Heeb, Vancouver Canada

    29/03/2012 Duração: 19min

    Wenn in Luzern Fasnachtszeit ist, denkt Beat Heeb oft an seine Heimat zurück. In Vancouver ist er jedoch glücklich und geniesst seine Pension. Damit aber nicht genug Internationalität: In den nächsten Monaten hat er einen grossen Auftritt an der Weltausstellung in Korea. In „Heimatland“ erzählt er uns von seiner Liebe zur Musik, von seinem Leben und über Vancouver.

  • Willi Suter, Alaska USA

    22/03/2012 Duração: 21min

    Zusammen mit seiner Bayerischen Frau lebt Willi Suter in Alaska. Aus Neugier ist er in den 60er-Jahren in die Staaten ausgewandert und geniesst dort heute die Ellbogen-Freiheit. Doch, er betreibt ein offenes Haus und empfängt Menschen aus den verschiedensten Ländern. In Alaska vermisst er die Schweiz überhaupt nicht. Die Frage, wo für Willi Suter die Heimat ist, kann er dennoch nicht einfach beantworten. Seine Definition von Heimat und Lebensgeschichten erzählt er uns in „HeimatLand“.

  • Regina Geleijn-Kleinert, Kudelstaart Holland

    15/03/2012 Duração: 25min

    Die Tulpen haben Regina Geleijn in ihren jungen Jahren nach Holland gelockt, dort gehalten hat sie ein grosser Mann. Nun lebt sie seit genau 40 Jahren in Holland und geniesst die dortige Natur und füttert sogar Schlangen. Die Offenheit der Holländer schätzt sie sehr, musste sich jedoch zuerst mit der speziellen „Güetzi“-Gewohnheit Vertraut machen. Die 40-Jährige Liebesgeschichte, die aussergewöhnliche „Güetzi“-Tradition und viele spannende Geschichten erzählt uns Regina Geleijn in „Heimatland“.

  • John Tschopp, Pemberton Canada

    05/03/2012 Duração: 53min

    Das erste Gespräch von Yves Kilchör findet statt mit JOHN TSCHOPP, vor 40 Jahren ausgewanderter Schweizer, der jetzt in Pemberton wohnt.

  • Kari Kobler, Cairns Australien

    01/03/2012 Duração: 30min

    Vor 24 Jahren reisten Kari Kobler und seine Frau zum ersten Mal nach Australien. Weil ihnen Cairns so gut gefiel, waren sie schon ein Jahr später wieder in dieser Stadt und fanden ihr Haus, in dem sie noch heute leben. Seit 20 Jahren sind sie sogar australische Staatsbürger. Welcher Ort heute für Kari Kobler „Heimat“ bedeutet, welche tierischen Bekanntschaften er schon machte und weshalb er gesunde Ernährung wichtig findet, erzählt er uns in der Sendung „Heimatland“.

página 4 de 4