Durga Mantras - Chanting And Kirtan

Informações:

Sinopse

Chanting and Recitation of Durga Mantras and Kirtans in glory of the Divine Mother. Devi, Durga, Lakshmi, Kali, Saraswati, Tripura Sundari, Rajeshwari - these are all names of the Divine Mother. Recordings mostly from Yoga Vidya Ashram Germany.

Episódios

  • Jay Shri Ma mit Shivapriya vom Mantra Circle

    26/04/2024 Duração: 04min

    (Am) C G Am Am Jay shri ma, jaya kali ma, jay shri ma. C G Dm Am Ananda-mayi, jay shri ma, jay shri kali ma. Ersetze in den weiteren Versen “Kali” durch: “durga”, “lakshmi”, “sarasvati”, “devi”. Jay sri ma (wörtlich: “Lang lebe die glückverheißende Mutter!”) ist eine Hymne an die göttliche Mutter in ihren vielen Formen. Das Mantra hilft, Negativitäten zu beseitigen und neue Inspiration zu gewinnen. Zusätzlich zu ihren allgemeinen Formen als Göttin (devi) und Mutter (ma) werden ihre Namen in der an Navaratri (hinduistisches Fest, neun Nächte zur Verehrung der göttlichen Mutter) üblichen Reihenfolge erklingen: Zuerst wird Der Beitrag Jay Shri Ma mit Shivapriya vom Mantra Circle erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Ramadasa und Radha singen Jaya Ma Durga

    23/02/2024 Duração: 06min

    Jaya bedeutet Sieg, Ehre, Triumph. Ma bedeutet Mutter und Durga ist die göttliche Mutter, die uns beschützt, die uns tröstet, die die Göttin des gesamten Universums ist. Durga wird als schöne Frau in einem roten Gewand dargestellt, die auf einem Tiger oder einem Löwen reitet und ihre Hand zum Segen erhebt. Das bedeutet, dass die göttliche Mutter mächtig ist, sie ist mächtig, genau wie der Tiger und der Löwe. Sie lächelt, sie ist freundlich, sie hilft uns. Sie hat ihre Hand zum Segen erhoben und gibt uns Zuversicht, gibt uns Mut, gibt uns Trost. “Jaya Ma Durga”, ein einfacher Kirtan Der Beitrag Ramadasa und Radha singen Jaya Ma Durga erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Jula singt Jay Durge

    10/11/2023 Duração: 06min

    Jula singt Jay Durge während eines Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, Deutschland. Durga ist eine der wichtigsten Göttinnen. Ursprünglich wurde sie als die Verkörperung der Urkraft verehrt, die gleichzeitig Leben gibt und Leben nimmt. Später wurde ihr die Rolle der Shakti, des unpersönlichen Absoluten, des weiblichen Gegenstücks zur großen männlichen Gottheit übertragen. In dieser Eigenschaft wurde sie auch die Gefährtin von Shiva. Durga ist eine sehr starke Göttin. Wenn sie in freundlicher Gestalt erscheint, nährt sie Menschen und Tiere, aber vor allem ist sie die kämpferische Schutzherrin, die immer dann ihre zerstörerische Kraft zeigt, wenn die Erde von Der Beitrag Jula singt Jay Durge erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Jaya Jagadambe Mantra mit Gajendra

    25/08/2023 Duração: 06min

    Überlege selbst, was deine Verbindung zu diesem Jaya Jagadambe Kirtan ist. Jeder Mensch hat letztlich seine eigene Beziehung zu jedem Lied, jedem Kirtan, jedem Mantra. Jaya Jagadambe-Mantra-Singen berührt das Herz, lässt dich die göttliche Gegenwart erfahren. Dieser Kirtan ist ein Devi-Kirtan, insbesondere ein Durga-Kirtan. Mantra-Singen, Kirtan-Singen, ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen, die göttliche Gegenwart zu spüren. G Jaya Jagadambe D Sita radhe C                         G Jaya Jagadambe ma Durga D                     C                   G Namo Namah Namo nama namo namah Mantras sind kraftvolle Klangenergien in Sanskrit, einer Sprache für Gebete und Gesänge. Die richtige Anwendung dieser Klangenergien verhilft zu Der Beitrag Jaya Jagadambe Mantra mit Gajendra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Jaya Mata Kali gesungen von einer Seminargruppe

    13/05/2022 Duração: 07min

    Eine Seminargruppe singt das Mantra Jaya Mata Kali in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest dieses Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 321. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Jaya Mata Kali zu finden. Hier ist der Text zum Mitsingen: Jaya Mata Kali Jaya Mata Durge Kali Durge Namo Namah Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda Der Beitrag Jaya Mata Kali gesungen von einer Seminargruppe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Saraswati Lakshmi Durga Namah mit Chitra und Bharata

    08/04/2022 Duração: 06min

    Chitra und Bharata singen das Mantra Saraswati Lakshmi Durga Namah in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Hier ist der Text zum Mitsingen: Saraswati Maha Lakshmi Durga Devi Namah Saraswati Maha Lakshmi Durga Devi Namo Namah Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Der Beitrag Saraswati Lakshmi Durga Namah mit Chitra und Bharata erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Jaya Jagad Ambe mit Keval

    04/12/2020 Duração: 06min

    Keval singt das Mantra Jaya Jagad Ambe in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Mit diesem Mantra wird der göttlichen Mutter des Universums Ehrerbietung geboten. Hier ist der Text zum Mitsingen: Jaya Jagad Ambe He Ma Durga Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya. Der Beitrag Jaya Jagad Ambe mit Keval erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Jaya Durge Kali mit Vani Devi

    27/11/2020 Duração: 01min

    Vani Devi singt das Mantra Jaya Durge Kali. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 307. Jaya Durge Jaya Durge Jaya Durge Kali ist ein Durga-Kali-Kirtan, der einen mit Energie, Freude und Zuversicht füllt. Es ist ein Kirtan, der hilft, die Gegenwart der göttlichen Mutter zu spüren und zu erfahren. In diesem Kirtan wird Durga angerufen, Kali angerufen und Amba angerufen. Also die Manifestationen der göttlichen Mutter. Hier ist der Text zum Mitsingen: Jay Durge Jay Durge Jay Durge, Jay Durge Kali Jay Mata Jay Mata, Jay Mahakali Jay Amba Kali, Jagadamba Kali Für weitere Kirtan- Der Beitrag Jaya Durge Kali mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Devi Arati mit Vani Devi

    23/10/2020 Duração: 03min

    Vani Devi singt das Devi Arati. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 314. Devi Arati, beginnend mit Maiya Jaya Mangala Murati, ist eine wunderbare Hymne zur Verehrung der Göttlichen Mutter, Amba Gauri, der strahlenden göttlichen Mutter. Dieses Lied singt man typischerweise beim Arati, also bei der Lichtzeremonie für Durga, Kali, Devi, Lakshmi, Saraswati oder Parvati. Man kann das Lied aber auch wie einen Kirtan, wie einen Bhajan einfach so singen. Sing mit und lasse dein Herz berühren. Hier ist der Text zum Mitsingen: Devi Ar(a)ti Maiya Jay(a) Mangala-murati, Maiya Jay(a) Ananda-karani Der Beitrag Devi Arati mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Durge Jaya Jaya mit Vani Devi

    02/10/2020 Duração: 01min

    Vani Devi singt das Durge Jaya Jaya Mantra. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 308. „Durge Jaya Jaya“ ist ein Schutz-Kirtan, ein Kirtan, den man auch insbesondere wiederholen kann, um Schutz zu finden in Schwierigkeiten. Es ist ein Kirtan, der insbesondere auch hilft, bei Schwierigkeiten, bei Ängsten, bei Nöten, bei emotionalen Problemen stark zu sein. Hier ist der Text zum Mitsingen: Durge Jay(a) Jay(a), Durge Jay(a) Jay(a) Durita-nivarini, Durge Jay(a) Jay(a) Durge Jay(a) Jay(a), Durge Jay(a) Jay(a) Bhava-bhaya-harini, Bhavani Jay(a) Jay(a) Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation Der Beitrag Durge Jaya Jaya mit Vani Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Om Shri Durgayai Namaha mit Gauri und Keval

    07/08/2020 Duração: 08min

    Gauri und Keval singen das Mantra Om Shri Durgayai Namaha in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. „Om Shri Durgayai Namaha“ ist ein Durga Mantra, ein Mantra für Durga, es ist ein Dhyana Moksha Mantra und ein Diksha Mantra und ein Siddhi Mantra. Es ist ein Durga Mantra, weil es sich an Durga wendet. Durga ist diejenige, die alle Negativitäten beseitigt. Durga ist auch diejenige, die einen durch alle Negativitäten hindurchführt. Sie ist auch diejenige, die einen durch alle Schattenseiten hindurch schützt und bewahrt. Durga Mantra ist also Anrufung der göttlichen Mutter als Durga. Für Der Beitrag Om Shri Durgayai Namaha mit Gauri und Keval erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Jay Mata Kali mit Chamundi

    22/05/2020 Duração: 05min

    Chamundi singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan Jay Mata Kali. Hier ist der Text zum Mitsingen:   Jay(a) Mata Kali, Jay(a) Mata Durge Kali Durge Namo Namaha „Jaya Mata Kali“ gehört zu den besonders enthusiastischen, besonders ekstatischen und freudevollen Kirtans. Jay Mata Kali ist ein wunderschöner Kirtan, um die göttliche Mutter zu spüren, ein Kirtan, der sehr zu Herzen geht, der voller Enthusiasmus und Begeisterung ist und den man mit großer Dynamik wiederholen kann. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind im Online Yoga Vidya Kirtanheft unter Jay Mata Kali zu finden. Für Der Beitrag Jay Mata Kali mit Chamundi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Om Mata Jaya gesungen von Ruzan

    11/05/2020 Duração: 04min

    Ruzan singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Om Mata Jaya. Stimme einfach mit ein und singe mit. Dieser Kirtan ist die Verkörperung aller drei Aspekte der kosmischen Mutter. Durga: Die Zuflucht, die Energie, die sich um uns kümmert und uns aufrichtet. Kali: Die Energie, die für uns sorgt und uns aufrichtet: Diejenige, die uns hilft, jedes Hindernis zu überwinden, das uns davon abhält, tiefe Freude und tiefen inneren Frieden zu empfinden. Kali hilft uns, unsere Unwissenheit zu überwinden und das loszulassen, was Zeit ist, losgelassen zu werden. Lakshmi: Erfüllt uns Der Beitrag Om Mata Jaya gesungen von Ruzan erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Om Mata Kali mit Devaki und Panduranga

    27/12/2019 Duração: 06min

    Devaki und Panduranga singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg zusammen mit einer zweijährigen YLA-Gruppe das Mantra: “Om Mata Kali”. Om Mata Kali ist ein Kirtan zur Anrufung von Kali und Durga, zur Anrufung der Göttlichen Mutter. Om Mata Kali ruft Kali, die schwarze Göttin an, als Mata, göttliche Mutter, als Durga, unbesiegbar. Wir nehmen Zuflucht bei dieser Göttin, dieser Kosmischen Urkraft, dieser geheimnisvollen Energie und Liebe. Diesen Kirtan findest du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 306: Om Mata Kali, Om Mata Durge Kali Durge Namo Namaha Kali Durge Namo Namaha Der Beitrag Om Mata Kali mit Devaki und Panduranga erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

  • Ambe Jagadambe mit Nilakantha

    01/11/2019 Duração: 05min

    Nilakantha  singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra: „Ambe Jagadambe“,  ein Devi Kirtan. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 329:   Ambe Jagadambe Jagadambe Jay Jay Ma Amba heißt göttliche Mutter. Jagadamba – Mutter des ganzen Universums. Ma heißt ebenso Mutter. Ma ist die Anrufung der göttlichen Mutter. Jaya heißt „Sieg“, „Triumph“, „Ehrerbietung“, auch „es lebe“. Und so wird dort gesagt: „Ehrerbietung an die Mutter, Ehrerbietung an die Mutter des Universums.“ Der Beitrag Ambe Jagadambe mit Nilakantha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.