Lambert-Podcast

CFA Level 1, Quantitative Methods, Skalierungen

Informações:

Sinopse

In dieser Episode geht es um die Bedeutung von Skalierungen. Also um die Nominalskala, Ordinal-, Intervall- und Verhältnisskala. Was sind ihre Voraussetzungen, ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Wozu braucht man sie, insb. bei der Berechnungen von Lagemaßen (Modus, Median, arithmetisches Mittel), Streuungsmaßen (Spannweite, Standardabweichung) und Zusammenhangsmaßen (Chi-Quadrat-Koeffizient, Rangkorrelationskoeffizient von Spearman und der Bravais-Pearsonsche Korrelationskoeffizient)? Mehr zu unserem Angebot für CFA candidates auf deutsch unter www.daniel-lambert.de. Viel Spaß beim Lernen.