Lambert-Podcast

Bilanzen - Anlage- und Umlaufvermögen

Informações:

Sinopse

Eine sehr wichtige Frage ist die Unterscheidung in Anlage- und Umlaufvermögen. Hierbei kommt es nicht etwa auf die Dauer der Zurverfügungstellung an, sondern nach § 247 II HGB auf etwas ganz anderes. Die Unterscheidung in die beiden Vermögenspositionen ist wichtig sowohl für den Ansatz, den Ausweis, aber auch für die Bewertung (nämlich bei der Anwendung des Niederstwertprinzips). Mehr Informationen zu weiteren Fragen der Bilanzierung auch in unserem Blog auf www.daniel-lambert.de/blog und in Lamberts YouTube-Channel. Zu den MindMaps für Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirte und Steuerfachangestellte, die das prüfungsrelevante Wissen gehirn-gerecht und merk-würdig aufbereiten, geht es unter www.daniel-lambert.de/shop