Informações:

Sinopse

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:    Ressourcenschonung im Bauwesen: Wirtschaftsministerium fördert innovatives Projekt der Hochschule Koblenz     Ein Forschungsteam der Hochschule Koblenz entwickelt eine neue Methode zur effizienten Verwendung von Baustoffen im Bauwesen. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau fördert dieses Projekt zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen im Rahmen des Inkubatorprogramms Rheinland-Pfalz, das darauf abzielt, die konkrete Umsetzung von innovativen Projekten zu fördern. Knapp 75.000 Euro wurden dem Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe dafür für die Dauer von zwei Jahren bewilligt.   „Bauen in seiner gegenwärtigen Form verbraucht Ressourcen, die limitiert sind. Die wichtigste der knappen Ressourcen des Bauwesens ist Siliciumdioxid in Form von Quarz-Sand und Kies, das in Deutschland nur noch für etwa 100 bis 120 Jahre verfügbar sein wird“, erläutert Prof. Dr. Jürgen Quarg-Vonscheidt, Projektleit