Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz

Informações:

Sinopse

Dieser Podcast liefert Problemlösungen für aktuell drängende Herausforderungen der Baubranche - und das ohne kompliziertes "Berater-Deutsch". Mein Ziel ist es, den Ertrag im Handwerksunternehmen zu steigern: Durch hochwertigere Aufträge und bessere Prozesse. Er ist zur geistigen Anwendung im Handwerk, Handel und Industrie gedacht. Risiken und Nebenwirkungen: Du könntest möglicherweise auf die Idee kommen, Dich weiterentwickeln zu wollen. Sehr wahrscheinlich findest Du dann hier ein paar Anregungen, die Du sofort umsetzen kannst. Mein Versprechen: 100% Praxis, keine Esotherik, kein Tschakaaa Mit der Garantie von Thorsten Moortz. Die aktuellen Schwerpunkte: Mitarbeiter finden und binden, Strategien gegen Internetvergleiche und Preisverfall, mehr Ertrag pro Auftrag, höhere Auftragsquoten, Digitalisierung im Handwerk und die Verbesserung der Organisation.

Episódios

  • Einfach besser gefunden werden

    05/05/2021 Duração: 51min

    Wie wird man auf Google gefunden? Was ist Google MyBusiness und was bringt es? Fragen, die wir im heutigen Podcast beantworten.

  • Ist „die Cloud“ wirklich „die Zukunft“?

    26/04/2021 Duração: 30min

    „Die Cloud ist die Zukunft und in fünf Jahren wird es keine lokale Installation von Software mehr geben.“ Eine spannende These, der wir heute auf den Grund gehen.

  • Social Media bringt Reichweite

    13/04/2021 Duração: 36min

    Die richtige Strategie für messbare Kunden und Bewerber Um schnell erste Erfolge zu erhalten, empfehlen wir den bereits vorhandenen Markt auf Facebook und Instagram abzugrasen (Stichwort Low Hanging Fruits” oder im Recruiting die “passiv Jobsuchenden”). ... weit lesen hier klicken

  • Handwerk goes Social - Media

    06/04/2021 Duração: 24min

    Um den Start Deines Social-Media-Auftritts zu bestimmen, ist es wichtig, Deine Ziele zu kennen. Möchtest Du die Aufmerksamkeit für Deinen Handwerksbetrieb erhöhen? Sollen potenzielle Kunden vermehrt auf Deine Website stoßen? ... erfahre mehr auf unserem Blog und Podcast

  • Prozessoptimierung mit Formularen

    21/03/2021 Duração: 20min

    Andrea Steinleitner ist die Expertin für gute online-Formulare.

  • Mobile Lösungen im Handwerk

    09/03/2021 Duração: 28min

    Leistungen werden bei uns im Handwerk oft vor Ort beim Kunden erbracht. Techniker führen Serviceaufträge und Wartungen durch und Bauleiter begleiten vor Ort Bauprojekte.

  • Muss es wirklich immer erst weh tun - oder darf es auch leicht gehen?

    28/02/2021 Duração: 18min

    Wer bestimmt, ob es schwer oder leicht sein darf und auch ist? Ist diese Frage nur reine Philosophie oder wie bekomme ich als Handwerker die berühmte Kurve, mich auf das Wesentliche z

  • Digitalisierte Prozesse im Handwerk

    17/01/2021 Duração: 35min

    Im heutigen Podcast - zusammen mit dem Softwareanbieter pds - zeigen wir Euch, wie die Abwicklung der wichtigsten Prozesse in einem Handwerksunternehmen aussehen können. Dabei reden wir nicht darüber, wie sie aussehen könnten sondern darüber, wie sie in einigen Firmen bereits jetzt gelebte Praxis sind.

  • Unternehmer Volker Heitmann: Warum wir für jeden Mitarbeiter ein iPad gekauft haben

    23/12/2020 Duração: 37min

    Im Gespräch erläutert Volker ein Community Mitglied diese Investitionsentscheidung ausführlich. Handfeste Tipps von einem Unternehmer an sein früheres "Ich" inklusive.

  • Endlich perfekt organisiert... ist das eine Illusion?

    12/12/2020 Duração: 41min

    Jeder hat schon mal davon gehört, einige behaupten es gesehen zu haben, andere behaupten sogar Einhörner in Herden zu züchten… Gerne behaupten Unternehmensberater die perfekte Organisation für Dein Unternehmen Dir verkaufen zu können. Wir gehen der Sache auf den Grund.

  • 20 Punkte die Du prüfen solltest bevor du mit einer (Werbe-) Agentur arbeitest

    25/11/2020 Duração: 12min

    In meiner Tätigkeit als Strategieberater für das Marketing entwickle ich die Ziele und Inhalte zur Mitarbeiter- oder Kundengewinnung. Die Durchführung der Kampagnen bespreche ich dann direkt mit den dafür ausgewählten Werbe- und Social-Media Agentur. Es spricht nichts dagegen ohne meine Beratung mit Agenturen zusammen zu arbeiten - mit Profis, die ihr Geld wert sind. Dieser Beitrag zeigt Dir worauf ICH bei der Zusammenarbeit mit Agenturen achte und mit denen man im Bereich Social Media (insbesondere für das Handwerk) zusammen arbeiten kann. Meine Empfehlung: Kopiere Dir diesen Text, lege ihn der Agentur vor die für Dich eine Social-Media-Kampagne durchführen soll und lasse Dir die Punkte bestätigen. Um es in Handwerkersprache zu sagen: Das ist der Stand der Technik.

  • -Gesponsert- So kannst Du als Handwerker durch Software besser werden.

    08/11/2020 Duração: 28min

    In dem ersten Podcast mit Mitarbeitern der pds in Rotenburg bin ich der Frage auf den Grund gegangen, welche digitalen Werkzeuge den meisten Handwerkern den größten Nutzen bieten.

  • Dokumentation von Bauleistungen - was bringt das? Alexander Weise und Achim im Gespräch.

    11/10/2020 Duração: 25min

    Baudokumentation ist das A und O, wenn man seine Ansprüche bei der Rechnungsstellung durchsetzen möchte. Leider gelingt es nicht immer die Mitarbeiter dazu zu bewegen, diese auch gewissenhaft und vernünftig zu erledigen. In dieser Folge gibt es Tipps, wie die interne Kommunikation dazu gelingen kann. Achim spricht darüber mit Alex als Experte im Bereich Rechnungsstellung im Handwerk.

  • Robert Reisch und Achim Maisenbacher im Dialog

    20/09/2020 Duração: 48min

    Im Interview: der neue CEO des Gentner Verlags: Robert Reisch. (SBZ, Haustec) Achim und Robert reden über Super Nintendo, Digitale Vorreiter und was der Wandel im Handwerk wohl für ein Gesicht haben wird. Robert gibt spannende Einblicke "hinter die Kulissen" eines Fachverlags - der ursprünglich aus einer Buchbinderei heraus entstanden ist. Wie sie die Nachfolge gestaltet haben und ob du daraus was mitnehmen kannst? dem einen oder anderen der gerade in dieser Phase steckt bringt es sicher wertvolle Impulse. Es ist auf jedenfall eine spannende Zeit des Wandels, aber auch der Chancen.

  • Deine künftige Marktposition

    07/09/2020 Duração: 20min

    Wie kannst Du Dir Deine Zukunft selbst gestalten? Die einfache Frage lautet: Wie konzentrierst Du Dich in Zukunft auf die Geschäftsfelder, die Dir in Deinem Markt Spaß machen. Besser noch: Die auch Deinen Mitarbeitern und Kunden Spaß machen.

  • Erfolgsplan für Unternehmer-Frauen im Handwerk

    01/08/2020 Duração: 14min

    Vom 28.09. - 02.10 findet in München das Seminar für Unternehmenrfrauen im Handwerk statt. In der heutigen Episode erfährst Du spannendes über die Inhalte und welche Themen im Mittelpunkt stehen.

  • Formulare im Handwerk effizient nutzen

    25/07/2020 Duração: 28min

    Formulare können nicht nur die Prozesse im Unternehmen verbessern und transparent machen, sie können auch jede Menge Ärger und Frust verhindern helfen. Gemeinsam mit Euch wollen wir die besten Formulare finden.

  • Tipps vom Ordnungs-Coach Kerstin Weigelt

    04/05/2020 Duração: 23min

    Wir sind mit dem Thema Ordnung nicht immer in einer Form aufgewachsen, in der wir gelernt haben, "wie" wir aufräumen sollen, sondern es wurde uns nur gesagt, "räume auf". Kerstin hat sich darauf spezialisiert, uns in unserem Arbeitsalltag dabei zu helfen die Dinge um uns herum so zu organisieren, dass wir einfach, schnell und unkompliziert unsere Ordnung verbessern können.

  • Handeln. Jetzt. Für die Zukunft.

    01/04/2020 Duração: 23min

    Viele wollen jetzt wissen was sie konkret tun können angesichts der bereits sich verändernden Welt in der wir leben und der Dinge, die da auf Dich als Unternehmer zukommen. Unsere Antwort darauf ist einfach: „Mache das, was Du sonst in Krisen auch tust! Überwinde Deine Schockstarre, schüttle Dich und finde für die anstehenden Herausforderungen die beste Lösung. Sofort danach kümmere Dich um die Zukunft nach der Pandemie.“ Im heutigen Beitrag / Podcast zeigen wir Dir ein paar aktuelle Brandherde auf, die Du sofort löschen solltest und zeigen Dir dann ein paar Möglichkeiten, wie Du gestärkt aus der Krise hervorgehen kannst. Mit besseren Prozessen, die Du ohne die aktuelle Situation erst in vielen Monaten hättest umsetzen können. Wenn Du die akuten Brände im Griff hast, dann wirst Du als Unternehmer doch ohnehin verrückt, wenn Du nicht aktiv sein kannst. Am Ende des Beitrages findest Du deshalb einen 10-Punkte-Plan für die nächsten Wochen.

página 2 de 8