Shift - Podcast Für Transformation In Zeiten Des Wandels (mit Anne Grabs Und Ihren Gästen)

Informações:

Sinopse

SHIFT - Der Podcast für Transformation in Zeiten des Wandels mit Anne Grabs und ihren Gästen. In diesem Podcast gebe ich Dir Impulse für Deine Tranformation und interviewe Menschen, die sich persönlich oder beruflich verändert haben - und teile mit Dir ihre Erkenntnisse.

Episódios

  • Wie findet man sein Ikigai, Julia Schlatholt?

    22/07/2019 Duração: 48min

    Mein nächster Interviewgast ist Julia Schlatholt mit der ich über Ikigai sprechen werde. Ikigai ist dieses schönes japanische Wort, welches bedeutet, den Sinn des Lebens zu finden. Die Menschen in Japan, die ihr Ikigai benennen können, leben laut einer Studie länger. 
Mit solchen Studien kennt sich mein Interviewgast sehr gut aus, denn sie hat zunächst einen Bachelor in Psychologie abgeschlossen, bevor sie in Fribourg in der Schweiz ihren Master in Work- and Organisational Psychology studiert hat. Beim Interview war sie noch in den Endzügen, mittlerweile hat sie ihren Master in der Tasche und coacht gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Ramona Dobler Solopreneurinnen, aber auch Absolventinnen und Absolventen und Menschen in Situationen der Veränderung. Im Interview sprechen wir über ihren Weg in die Selbständigkeit und wie Ikigai die Grundlage dafür geschaffen hat und noch heute ist. Ich finde Ikigai ein tolles Konzept oder eine gute Ergänzung zu Purpose und anderen Gründungskonzepten, weil es sowohl die

  • Wie können Startups nachhaltig wachsen, Viktoria Lindner?

    24/06/2019 Duração: 01h46s

    Viktoria ist CEO von Done!Trainings, einer Personalentwicklungs-, Talent- und Transformationsberatung für junge und schnell wachsende Unternehmen. Ihr Hintergrund in der Psychologie, gemischt mit ihrer Erfahrung im HR bilden die Grundlage ihres Vorgehens.

  • Warum sind wir so gestresst und wie bleiben wir mental gesund, Jan Lenarz?

    10/06/2019 Duração: 49min

    Jan Lenarz ist Autor und Verleger aus Berlin. Nach seinem Burnout hat er den deutschen Achtsamkeitsbesteller "Ein guter Plan" entwickelt und leitet einen kleinen Verlag in Berlin. Jan bezeichnet sich als Aktivist für mentale Gesundheit und möchte mit seinen Texten das Tabu von psychischen Problemen brechen. Ihm liegt am Herzen, dass wir für unsere mentale Gesundheit nicht allein verantwortlich sind, sondern auch strukturelle Probleme die Ursache sind, wie zu viel Stress im Job aber vermehrt auch der Klimwandel. Auch hier setzt er sich für mehr mentale Gesundheit im Klimawandel ein. Was macht der mögliche Kollaps unserer Zivilisation eigentlich mit unserer Psyche und wie findet man den richtigen Umgang damit?

  • Wie kommt das Neue in die Welt? Theorie U von Otto C. Scharmer

    27/05/2019 Duração: 27min

    In dieser Folge erkläre ich Dir die Theorie U von Otto C. Scharmer so wie ich sie verstanden habe. Ich bin ein riesengroßer Fan dieser Theorie und habe sein Buch "Theorie U - von der Zukunft her führen" verschlungen. Ich erkläre Dir in dieser Folge den gesamten U-Prozess und die 4 Arten des Zuhörens, die dafür notwendig sind. Otto C. Scharmer ist Mitglied am MIT und hat über die letzten 15 Jahre mit der Theorie U eine Methode (oft auch als Führungsmethode bezeichnet) entwickelt, mit der sich Potenziale und Zukunftschancen in Unternehmen und Organisationen erkennen und im Hinblick auf aktuelle Herausforderungen erschließen lassen. Mit der Theorie U bzw. dem U-Prozess lässt sich die emergente Zukunft erspüren und in die Wirklichkeit bringen. Er ist überzeugt, dass das Neue nur dann in die Welt kommen kann, wenn wir uns mit unserem inneren Ort der Stille verbinden und unserem Willen öffnen, was sein könnte. Nur dann können wir in Wirklichkeit bringen, was sich niemand hätte vorher vorstellen können. Das eig

  • Was hat Spiritualität mit Führung zu tun, Jessica Calaminus?

    20/05/2019 Duração: 52min

    Jessica Calaminus, Business Coach und HR Consultant, begleitet Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen. Gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Barbara Graf-Detert gründete sie 2016 CULTURE IN COMPANY ROCKS (www.culture-in-company.rocks), unter deren Dach sie Organisationen bei der Ausgestaltung ihrer zukunftsfähigen Organisationskultur unterstützen. Seit 2015 ist Jessica Teil der THE LOVERS Academy und engagiert sich mit Yasmine Orth und ihrem Team für eine Gesellschaft in Balance. Seit 2 Jahren bieten Jessica und Barbara von CULTURE IN COMPANY ROCKS eine Führungskräfteentwicklungsreihe an, die einen „transformationalen Führungsstil“ fördert – ein Führungsstil, der es ermöglicht, die aktuellen Herausforderungen unserer vernetzten Wirtschaftswelt nicht nur zu „(er)tragen“, sondern lebendig zu gestalten – und das erfolgreicher da aktiver, effizienter und menschlicher – auch für die Führungskräfte selbst. Das Besondere daran ist, dass sich diese Entwicklungsreihe nicht nur darauf fokussiert,

  • Wie kommen wir vom Autopiloten- in den Selbstwahrnehmungsmodus, Kosta?

    13/05/2019 Duração: 52min

    Mein nächster Interviewgast ist ein ganz besonderer, denn er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass dieser Podcast überhaupt in der Welt ist. Warum, erfahrt ihr gleich zu Beginn des Interviews. Aber nun zu Kosta. Die bei ihm vor 17 Jahren diagnostizierte Multiple Sklerose konnte er mithilfe des Kundalini Yoga sehr gut in den Griff bekommen. Seit 2009 praktiziert er Yoga intensiv und seit 2013 ist er offiziell Kundalini Yoga Lehrer. Was mir an Kosta schon von Anfang an sehr gefiel, ist, dass er das Pathos dieser Yogarichtung rausnimmt und ins Moderne übersetzt. Mit seinem Mut, seiner Wärme und einer ordentlichen Portion Humor unterstützt er Menschen dabei, durch Kundalini Yoga die eigenen Grenzen kennenzulernen und zu erweitern. Ich habe schon ein paar Kurse bei ihm gemacht, zuletzt Kundalectro – eine Mischung aus Kundalini und Electro Dance und fand es richtig gut. Er hält sich wahnsinnig zurück, obwohl ihm das Yoga so sehr geholfen hat und er mit Multiple Sklerose-, Krebs- und Sucht- Patienten behandelt.

  • Wie macht man seine Angst zur größten Leidenschaft, Barbara Bosch? [+ AIR-Formel]

    06/05/2019 Duração: 55min

    Mein nächster Interviewgast ist Barbara Bosch. Sie ist leidenschaftliche Speakerin, Public Speaking Coach und Pitch Trainerin. Sie hilft Menschen dabei, so gut und gerne wie nie zuvor auf die Bühne zu gehen und ihr Publikum zu begeistern. Danke Ihrem Speakertraining traue ich mich heute auf die großen und kleinen Bühnen dieser Welt zu stehen, halte Vorträge und gebe Workshops in Unternehmen, bei Konferenzen und seit kurzem auch an der HTW in Chur und an der HTW in Berlin. halte. Mein nächster Vortrag ist übrigens in wenigen Tagen in Köln bei der 1. Online Marketing Konferenz des Rheinwerk Verlags, wo ich über die Kunst des Storytellings im Social Web spreche.

  • #10 | Was würdest Du tun, wenn Du keine Angst hättest, Jenni Baum?

    25/03/2019 Duração: 37min

    Mein heutiger Gast ist Jennifer Baum, Gründerin von GITTI. Nach 6 Jahren Konzernkarriere bei Henkel und Coca-Cola stellte sich Jenni die Frage "Was würde ich eigentlich tun, wenn ich keine Angst hätte?" Das hat Jennis Leben komplett auf den Kopf gestellt. Heute ist sie die Gründerin von gitti, der ersten wasserbasierten, vegane Nagelfarbe, welches das Potenzial hat, den kompletten Nagellack-Markt zu revolutionieren. Jennis größtes Vorbild ist ihre Mutter "gitti", nach dem sie auch den Nagellack benannt hat. Von ihr hat sie gelernt, auf ihr Bauchgefühl zu hören und genau das war der Startschuss in die Selbständigkeit.

  • #9 | Wie sinnvoll ist der klassische Karriereweg, Juliana Danner?

    18/03/2019 Duração: 54min

    Mein nächster Interviewgast ist Juliana Danner. Sie ist die Gründerin der Active Conntecting Plattform ON AND OFFER. Was heißt Active Connecting? Es kehrt den kompletten Bewerbungsprozess einmal um - weg von der klassischen Stellenausschreibung und Bewerbung, hin zur aktiven Vernetzung von interessanten Kandidat*innen und passenden Jobs. ON AND OFFER stellt den Mensch in den Mittelpunkt und Unternehmen können auf den Kandidat*innen pitchen. Juliana Danner hat diese Plattform aus ihrer eigenen Erfahrung heraus gegründet. Sie war selbst 4 Jahre als Personalvermittlerin tätig und hat irgendwann hinterfragt, ob das was sie da tut, wirklich sinnvoll ist. Sie war jahrelang als Art Direktorin in der klassichen Werbung tätig. Wir sprechen über die Sinnhaftigkeit von klassischen Erwerbsbiografien und Karrierewegen und warum das ihrer Meinung nach heutzutage eher ein Hinweis auf Ideenlosigkeit ist.

  • #8 | Warum willst Du Arbeit revolutionieren, Lisa Jaspers?

    11/03/2019 Duração: 41min

    Ich habe in dieser Folge wieder einen ganz besonderen Interviewgast. Lisa Jaspers, die Gründerin von FOLKDAYS einem Fair Fashion Label hier in Berlin. Mit diesem Label setzt sie sich für Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern sowie den Erhalt von Kunsthandwerk in diesen Ländern ein und fördert so die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort. Aktuell arbeitet FOLKDAYS mit 32 Kunsthandwerkern aus 25 Ländern zusammen. Lisa war lange als Beraterin tätig und hat für Oxfam gearbeitet, sich jedoch irgendwann die Frage gestellt: „Welcher Job/Tätigkeit würde eigentlich Energie in mir freisetzen?" Ich spreche mit Lisa über ihre Shifts und Transformation von der Organisationsentwicklerin zur Entwicklung ihrer eigenen Organisationen, die Herausforderungen die so eine Firma mit sich bringt und warum es eine grundlegende Revolution braucht wie wir Arbeit betrachten.

  • #7 | Wie sieht eine lebensdienlichere Wirtschaft aus, Simon Berkler?

    04/03/2019 Duração: 55min

    Simon ist überzeugt, dass die Komplexität in der Wirtschaft immer mehr zunimmt und dadurch lineare Modelle, zum Beispiel die pyramidale Führungsmodelle ersetzt werden müssen, damit Mitarbeiter*innen ihr Potenzial entfalten können. Simon ist Co-Founder von TheDive. TheDive ist ein Creator’s Collective rund um die Themen Neues Arbeiten und Neues Wirtschaften, das sich mit verschiedenen Aktivitäten wie Transformationsberatung, Training, Community Building und Content-Entwicklung für eine lebensdienlichere Wirtschaft einsetzt. Simon ist ausgebildet als Systemischer und Integraler Organisationsentwickler, hat Kommunikationswissenschaften studiert und vor TheDive längere Zeit als Unitleiter und Geschäftsführer im Bereich Marken- und Kommunikationsstrategie gearbeitet. Er ist Unterstützer des Impact Hub Berlin sowie Co-Founder der B Corp Bewegung in Deutschland.

  • #6 | Wie macht man Holiday with a Purpose, Christina Linher?

    24/02/2019 Duração: 46min

    Im Interview erzählt Christina Linher von ihrer Transformation nach 4,5 Jahren im Culture Marketing bei Red Bull und einigen Aulandsaufenthalten in die Selbständigkeit. Sie erzählt, was sie in den letzten Jahren als Freelance Creative Strategist und Projektmanagerin gelernt hat, was ist ihr wichtig ist, was sie noch lernen will und vor allem, warum sie es nicht bedauert, ihren Magister nicht gemacht zu haben. Außerdem erzählt sie über ihr Herzensprojekt "Friends. A House. And the Sea."

  • #5 | Start with Purpose! Wie Du mit Deinem Business mehr Sinn stiftest

    17/02/2019 Duração: 19min

    Vielleicht bist Du jetzt an dem Punkt, wo Du überlegst, worin der tiefere Sinn Deiner Selbständigkeit oder Deines Unternehmens liegt und was Du damit bewirken möchtest? Wie kannst Du mit Deinem Unternehmen, Deinem Angebot oder Deiner Dienstleistung zu einer lebenswerten Welt beitragen? Deshalb möchte ich in dieser Folge mit Dir über Purpose sprechen und wie Du ihn für Dich und Dein Business definieren kannst.

  • #4 | Wie viel Mut braucht die Transformation, Annekathrin Otto?

    10/02/2019 Duração: 48min

    Ich spreche heute mit Annekathrin Otto über ihren SHIFT von der Arbeit im Musikbusiness zur PR Beraterin, Eventmanagerin und Coachin für Projekte und Unternehmen im Bereich Umweltschutz, Soziales und Spiritualität. Wir reden über ihre Aha-Momente und die spannende Reise ("Tour de Friends") ihrer Transformation und den Weg in die Selbständigkeit.

  • #3 | Wie arbeiten wir in Zukunft, Jörn Hendrik Ast?

    03/02/2019 Duração: 48min

    Mein nächster Interviewgast ist Jörn Hendrik Ast - ein echter Craftsman für New Work. Er beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt mit der Zukunft der Arbeit, Arbeit 4.0 oder auch wie man gerade so schön sagt New Work. Er ist in Organisationen und Konzernen mit unterschiedlichsten Workshop-Formaten und schult dor Mitarbeiter*innen und Führungskräfte. Er ist an Universitäten und begleitet Studierende. Er begleitet Menschen in die Selbstständigkeit oder von der Selbständigkeit wieder zurück in den Job. All sein Wissen hat in einem Arbeitsbuch "New Work Hereos zusammengefasst, womit Du für Dich einmal herausfinden kannst, welcher Karrieretyp Du bist und welcher Job Dich wirklich glücklich macht.

  • #2 | Wie kann sich jeder Mensch engagieren, Jeannette Gusko?

    27/01/2019 Duração: 49min

    Mein nächster Gast ist Jeannette Gusko. Sie ist Senior Managerin DACH bei GoFundMe, der weltweit führenden Plattform für Soziales Fundraising. Sie unterstützt Menschen und Organisationen dabei, erfolgreiche Spendenkampagnen aufzusetzen und durchzuführen. Wir sprechen über Feminismus, über nachhaltiges politisches und soziales Engagement, über die Erfolgsfaktoren des Social Campaigning und was jede bzw. jeder einzelne ganz konkret tun kann.

  • #1 | Die Change-Formel für Deine Transformation

    20/01/2019 Duração: 17min

    Die erste Folge widme ich ganz dem Thema Veränderung und warum es so wichtig ist, dass wir uns verändern. Die gute Nachricht zuerst: Wir können uns bis ins hohe Alter verändern. Und die noch bessere Nachricht: Wenn wir uns verändern, bleiben wir innovativ und offen für Neues. Ich stelle Dir in dieser Folge die Change-Formel vor, mit der Du ganz einfach in die Veränderung und Tranformation kommst. Außerdem gibt es Exkurse in die Persönlichkeitspsychologie und in die Psychoanalyse.

  • #0 | Was erwartet Dich bei SHIFT?

    14/01/2019 Duração: 19min

    Die allererste Nullfolge dieses Podcasts möchte ich natürlich nutzen, um Dir von meiner Vision für diesen Podcast zu berichten, was Dich in den nächsten Wochen und Monaten bei The Shift erwartet und warum es sich für Dich lohnt, diesen Podcast zu abonnieren.

página 2 de 2