Nettes Frettchen

Episode 305: Aufmerksamkeitsökonomie, Duecks Flachsinn, Smartphones machen dumm

Informações:

Sinopse

AufmerksamkeitsökonomieWikipedia: Ökonomie der Aufmerksamkeit Zeit.de: Martin Burckhardt zur Aufmerksamkeitsökonomie – „Der Waschbär grüßt, wir klicken" Gunter Dueck: Flachsinn – Ich habe Hirn, ich will hier raus Eric Andrew-Gee: „Your smartphone is making you stupid, antisocial and unhealthy. So why can't you put it down?" Die Mechanismen der Aufmerksamkeitsökonomie führen dazu, dass Nutzer als Klickvieh und Datenlieferanten herhalten müssen. Zugleich sinkt das Niveau von Inhalten und Debatten ins Bodenlose. Wer zielgerichtet kommunizieren will, muss alles, was ihm im Netz begegnet, kritisch hinterfragen – Angebote von Unternehmen ebenso wie lustige Videos und Trolle. Es gilt, den Blick zu schärfen und auf dieser Basis die Chance zu wahren, mit Online-Kommunikation tatsächlich Menschen und Ziele zu erreichen.