Roof Music / Tacheles! - Hörbuch, Kabarett & Musik Aus Bochum

Eva Brandt liest "Gott hat hohe Nebenkosten" - Hörprobe

Informações:

Sinopse

Seit neun Jahren leitet Bernadette Knecht einen katholischen Kindergarten bei Bonn. Sie ist kompetent, engagiert und beliebt. Aber als ihre Ehe zerbricht und sie sich neu verliebt, wird sie entlassen. Sie hat gegen die Moralvorstellungen der katholischen Kirche verstoßen. Die Eltern sind entsetzt - und wütend. Sie wollen ihre Kindergärtnerin behalten und gehen auf die Barrikaden. Dabei machen sie eine erstaunliche Entdeckung. Die Kirche bestimmt, aber sie zahlt gar nicht - der Kindergarten wird von ihnen selbst, vom Staat finanziert. Eva Müller blickt hinter die Kulissen des zweitgrößten deutschen Arbeitgebers; sie schildert, wie die Kirchen immer mehr Einfluss gewinnen, was das für Arbeitnehmer bedeutet und wer den Preis dafür zahlt. Anschaulich, informativ und kritisch: Gott hat hohe Nebenkosten fragt danach, welchen Einfluss die Kirchen heute haben - und welchen sie haben sollen.