Peter Patzak, einer der interessantesten und phantasievollsten Filmemacher unserer Tage, beweist sich in seinen Erinnerungssplitter als ein neuer Autor mit starkem,...
Nun höre einmal! Draußen auf dem Lande, dicht am Wege, lag ein Landhaus; du hast es gewiss selbst schon einmal gesehen! Davor liegt ein kleines Gärtchen mit Blumen und einem...
Der Zeichenlehrer hatte mit seinen Schülern einen salopp freundlichen Umgang. Für seine dreißig Jahre war sein Rücken viel zu geknickt, sein Haar viel zu grau, seine Brille...
Sie sollten mir glauben. Folgender Bericht über einen Brief ist nur fast gelogen. Über Agatha Christie kann man nachschlagen – oder noch besser ihre Bücher lesen.
„Akte. Im Schweigen vermählt“, in der Bühnenfassung 2008 im Wiener Stadttheater Walfischgasse uraufgeführt, lässt jene Frauen zu Wort kommen, die als Musen Picasso,...
„Auch wenn niemand mehr deine Bilder will, du hast sie gemalt und ich habe sie gesehen.“Es ging mir relativ gut an diesem Julitag 1663. Ich war schwach, aber mein Geist...
Sie drehte wieder einen Film in Frankreich, das ihr zur zweiten Heimat geworden war. Seit längerem hatte sie eine Vorliebe für dunkelhaarige Männer entwickelt.Peter Patzak,...
Ida Hammershoi:„Ich wollte einst tanzen, er hörte die Stille.“Es war am 18. Februar 1916 in Kopenhagen. In der Zeit der Spiegel und der Sterne. Mein Herz war müde wie das...
Wally Neuzil:„Du hast nicht meine Haut, sondern meine auf dich gerichteten Augen verkauft“Die um vier Jahre jüngere Wally Neuzil und Egon Schiele waren ab 1911 ein...
Phillippe, ein in die Jahre gekommener, berühmter und kranker Photograph, ist das Kraftfeld von Peter Patzaks Roman. Seine Passion des Bildermachens – in den Zwischenwelten...